International
USA

Brände in Los Angeles: So gross sind die Feuer im Vergleich mit Zürich

epa11816701 A handout satellite image made available by Copernicus, the European Union's Earth Observation Programme, on 10 January 2025 shows wildfires burning in Los Angeles, California, USA, 0 ...
Das Palisades und das Eaton Fire aus dem Weltall fotografiert.Bild: keystone

So gross sind die Waldbrände in Los Angeles im Vergleich mit Schweizer Städten

10.01.2025, 16:2410.01.2025, 17:10
Lara Knuchel
Mehr «International»

Die schweren Brände in und um Los Angeles haben nicht nur enorme Schäden hinterlassen, sondern bereits mindestens zehn Personen das Leben gekostet. Während sie seit Tagen und noch immer praktisch unkontrolliert wüten, scheint sich das Blatt im Kampf gegen die riesigen Brandherde am Freitag zu wenden – wenn auch nur sehr langsam.

«Es wird noch viel Arbeit nötig sein, um eine Eindämmung zu erreichen. Aber wir sind auf dem richtigen Weg.»
Brent Pascua, Abteilungschef bei Cal Fire

Dank einer (leichten) Abnahme der extrem starken Winde kann die Feuerwehr zumindest teilweise verhindern, dass sich die Brände weiter ausbreiten. Trotzdem wüten noch immer insgesamt vier Brandherde.

Die zwei grössten befinden sich einerseits im Viertel Pacific Palisades, zwischen Malibu und Santa Monica an der Pazifikküste, und andererseits am östlichen Stadtrand, wo das sogenannte Eaton Fire wütet.

Die Brände sind nach Angaben von US-Präsident Joe Biden die schlimmsten in der Geschichte Kaliforniens. Führt man sich die von den Bränden betroffenen Flächen vor Augen, ist das nicht schwer vorstellbar.

Die Grösse des Palisades-Brandes über Zürich

Das grösste der derzeit (Informationen vom Freitagmittag, Schweizer Zeit) noch vier wütenden Feuer wird Palisades Fire genannt. Es ist nach dem Viertel Pacific Palisades benannt, wo nach Angaben der dortigen Feuerwehr-Chefin Kristin Crowley etwa 5300 Häuser verbrannt seien.

Am frühen Freitagmorgen brannte es noch immer auf einer Fläche von rund 8000 Hektar. Laut CNN war das Palisades-Feuer zu dieser Zeit erst zu etwa 6 Prozent eingedämmt.

Wie gross die gesamte Fläche dieses Feuers ist, die bereits abgebrannt ist oder die noch immer brennt, ist aus Schweizer Sicht schwer vorstellbar. Folgende Karte zeigt, welches Ausmass das Palisades Fire in Zürich und Umgebung hätte:

Fläche des Palisades Fire über Zürich

Die Grösse des Los Angeles Feuers in Palisades über Zürich
Bild: watson

Etwa 80 Quadratkilometer: Die verbrannte respektive noch immer brennende Fläche würde in Zürich fast die gesamte Innenstadt sowie mehrere Vororte umfassen: von Schlieren im Westen bis nach Oerlikon, Wallisellen und Stettbach im Osten.

Die Grösse des Eaton-Brandes über Bern

Ähnliche Dimensionen sind es beim nächsten grossen Brandherd, dem Eaton Fire nahe der Stadt Pasadena. Auch hier wurden zwischen 4000 und 5000 Wohnungen, Geschäfte und andere Gebäude zerstört.

Wer Bern und Umgebung kennt, dem wird die Dimension von über 50 Quadratkilometern anhand dieser Karte bewusst:

Die Grösse des Los Angeles Feuers in Eaton über Bern
Bild: watson

In der Schweizer Hauptstadt würde sich ein Brand in der Grössenordnung des Eaton-Feuers – auch hier dargestellt durch die rote Fläche – von Ost nach West sowie von Nord nach Süd über das gesamte Stadtzentrum erstrecken. Hinzu kämen Vororte wie Worblaufen, Teile von Ittigen, Ostermundigen und Rüfenacht sowie fast die ganze Gemeinde Muri.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Waldbrand bei Los Angeles
1 / 20
Der Waldbrand bei Los Angeles
Der Rauch des Palisades-Feuers ist während eines Linienfluges nach Los Angeles zu sehen.
quelle: keystone / stephen lam
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Der Kummer ist unbeschreiblich» – diese Promis verloren im Feuer in LA ihr Zuhause
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
En Espresso bitte
10.01.2025 16:54registriert Januar 2019
Das ist ja schön und gut, aber wieviele Fussballfelder sind das denn jetzt?
13936
Melden
Zum Kommentar
avatar
Science
10.01.2025 16:50registriert Juli 2022
Danke für die Visualisierung.
929
Melden
Zum Kommentar
avatar
Daniel H. (1)
10.01.2025 17:33registriert Juni 2023
Die Bilder sind schon sehr erschreckend und wenn man hört das den Leuten teilweise die Versicherungen für Brände gekündigt wurden ist das noch schlimmer.
662
Melden
Zum Kommentar
30
    Trump: «Scheiss drauf: Lasst sie alle frei»
    Als eine seiner ersten Amtshandlungen begnadigte Donald Trump über 1500 Kapitol-Stürmer. Darunter solche, die schwere Straftaten begangen haben. Einer von ihnen geht sich als Erstes Waffen kaufen, ein anderer sitzt bereits wieder hinter Gittern.

    Trump scheint felsenfest davon überzeugt zu sein, mit der Begnadigung der Kapitol-Aufrührer das Richtige zu tun. Am Mittwoch gab er Fox-News-Moderator Sean Hannity im Oval Office das erste Interview als wiedergewählter US-Präsident.

    Zur Story