Physik-Nobelpreis geht an drei Quantenphysiker
John Clarke, Michel H. Devoret und John M. Martinis wurden ausgezeichnet für die Entdeckung des makroskopischen quantenmechanischen Tunneleffekts und der Energiequantisierung in einem elektrischen Stromkreis.
BREAKING NEWS
— The Nobel Prize (@NobelPrize) October 7, 2025
The Royal Swedish Academy of Sciences has decided to award the 2025 #NobelPrize in Physics to John Clarke, Michel H. Devoret and John M. Martinis “for the discovery of macroscopic quantum mechanical tunnelling and energy quantisation in an electric circuit.” pic.twitter.com/XkDUKWbHpz
Am 10. Dezember werden die Gewinner offiziell ausgezeichnet. Sie erhalten dann das Preisgeld in Höhe von elf Millionen schwedischen Kronen (rund 930'000 Franken), eine Urkunde und die Nobelpreismedaille mit dem eingravierten Namen des Preisträgers.
Der Nobelpreis für Physik wird seit 1901 jährlich vergeben. Seither ging er achtmal in die Schweiz. Das letzte Mal 2019: Die Astrophysiker Didier Queloz und Michel Mayor wurden geehrt, weil sie den ersten Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt hatten.
Update folgt ...