International
USA

Mehr als ein Dutzend Tornados sorgen für schwere Schäden in den USA

Video: watson/Fabian Welsch

Mehr als ein Dutzend Tornados sorgen für schwere Schäden in den USA – mindestens 7 Tote

13.01.2023, 07:2913.01.2023, 22:35
Mehr «International»

Tornados und schwere Stürme haben im Südosten der USA mindestens neun Menschen das Leben gekostet. Am schwersten traf es den Bundesstaat Alabama, wo sieben Menschen starben, wie die Polizei im Bezirk Autauga der Deutschen Presse Agentur am Freitag bestätigte.

In dem Bezirk werden derzeit nach Angaben der Behörden keine weiteren Menschen mehr vermisst. In Autauga und in der rund 50 Kilometer entfernten Stadt Selma hatte das Unwetter besonders stark gewütet, wie die Notdienste mitteilten. Dutzende Häuser seien zerstört oder schwer beschädigt worden. Landesweit meldete der Wetterdienst 33 Tornados oder schwere Stürme.

Video: watson/Fabian Welsch

In Selma wurden die meisten Strassen wegen umgeknickter Stromleitungen und Bäume gesperrt, wie die Stadt auf Facebook mitteilte. Rettungsmannschaften seien im Einsatz, um Hilfe zu leisten und die Strassen freizumachen. Die Bürger wurden aufgefordert, nicht nach draussen zu gehen. Kinder sollten die Schulen nicht verlassen. Der Wetterdienst hatte in der Gegend vor einem «grossen und extrem gefährlichen Tornado» gewarnt.

Im benachbarten Bundesstaat Georgia wurde ein fünfjähriges Kind getötet, als ein Baum auf ein Auto stürzte. Auch ein Angestellter des Verkehrsministeriums von Georgia sei ums Leben gekommen, hiess es. Beide Todesfälle bestätigte der Gouverneur von Georgia am Freitag. In der Nähe des internationalen Flughafens von Atlanta, dem nach Passagierzahlen grössten Flughafen der USA, wurde ebenfalls ein Tornado gesichtet.

epa10402292 People look at a trailer home destroyed after a tornado touchdown in Mount Vernon, Alabama, USA, on 12 January 2023. EPA/DAN ANDERSON
Eine zerstörte Unterkunft im Bundesstaat Alabama. Bild: keystone

Wegen schwerer Unwetter mussten Flugzeuge nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA am Donnerstag vorübergehend am Boden bleiben. Der Webseite poweroutage.us zufolge waren in Alabama und Georgia in der Nacht zum Freitag rund 60 000 Haushalte ohne Strom. Am Freitagnachmittag (Ortszeit) waren es noch gut 30 000 Haushalte. (sda/dpa)

Weitere Videos:

Kalifornien erlebt gerade so viel Regen wie (fast) nie zuvor

Video: watson/lucas zollinger

USA: Diese Kuh geht am liebsten auf dem Scheunendach spazieren

Video: watson/Fabian Welsch

Besetzter Weiler Lützerath wird geräumt

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Italien bekommt im Krieg entwendetes antikes Mosaik zurück
Mehr als 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist ein zwei Jahrtausende altes Mosaik, das von einem Angehörigen der Wehrmacht entwendet worden ist, wieder zurück in Italien. Die Platte ist künftig auf dem Gelände der untergegangenen Stadt Pompeji bei Neapel zu sehen, die im Jahr 79 nach Christus bei einem Ausbruch des Vulkans Vesuv verschüttet wurde. Der deutsche Direktor des Museumsgeländes, Gabriel Zuchtriegel, sagte: «Jedes zurückgebrachte gestohlene Fundstück ist wie eine Wunde, die heilt.»
Zur Story