International
USA

USA wollen einige besetzte Gebiete der Ukraine als russisch anerkennen

Bericht: Trump will einige besetzte Gebiete der Ukraine als russisch anerkennen

28.11.2025, 14:1228.11.2025, 14:45

US-Präsident Donald Trump will diverse von Russland besetzte Gebiete in der Ukraine als russisch anerkennen. Dies berichtet der britische Telegraph unter Berufung auf einen hochrangigen Insider.

FILE - President Donald Trump, right, shakes the hand of Russia's President Vladimir Putin during a joint press conference at Joint Base Elmendorf-Richardson, Alaska, Aug. 15, 2025. (AP Photo/Jae ...
US-Präsident Donald Trump schüttelt Wladimir Putin im August in Alaska die Hand.Bild: keystone

Die Regierung soll planen, den Sondergesandten Steve Witkoff und Trumps Schwiegersohn Jared Kushner kommende Woche nach Moskau zu schicken. Offenbar erhofft sich Trump dadurch, dem Kriegsende näher zu kommen – obwohl ihm bewusst sein dürfte, dass die Ukraine und Europa dies wohl nicht begrüssen. «Es wird immer klarer, dass die Amerikaner sich nicht dafür interessieren, was die Europäer wollen», wird der Insider zitiert.

Die Pläne der USA besetzte Gebiete als russisch anzuerkennen ist nicht ganz neu. Schon im letzte Woche aufgetauchten 28-Punkte-Plan war von einer De-facto-Anerkennung der Krim und einem Teil von Donezk und Luhansk die Rede gewesen. Wladimir Putin hatte am Donnerstag gesagt, eine offizielle Anerkennung der Krim sowie Donezk und Luhansk als Teile Russlands sei eine wichtige Basis für Gespräche über einen allfälligen Frieden.

In der Folge wurde der 28-Punkte-Plan in Genf auf 19 Punkte gekürzt. In diesem sollen Moskau weniger Zugeständnisse gemacht werden. Gemäss diversen Quellen soll die Anerkennung aber auch zu diesem Zeitpunkt nicht vom Tisch gewesen sein. Kiew schliesst dies derweil aus. «Keine gesunde Person würde heute ein solches Dokument unterschreiben», so der Leiter des Präsidentenbüros Andrij Jermak kürzlich gegenüber The Atlantic. Auch rechtlich ist es die Regierung nicht möglich, eine solche Anerkennung zu vollziehen. Dafür braucht es gemäss Verfassung die Zustimmung der Bevölkerung. (dab)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
32 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pontifax
28.11.2025 14:19registriert Mai 2021
Trump ist nicht USA und er kann schon mal gar nicht Gebiete anderer Staaten verschenken. Da überschätzt er seine Kompetenzen ein klein wenig....
453
Melden
Zum Kommentar
avatar
Neruda
28.11.2025 14:19registriert September 2016
Europa sollte Alaska als russisches Gebiet anerkennen.
476
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. S. Cooper
28.11.2025 14:27registriert Dezember 2022
Dann soll er doch Florida an die Ukraine abgeben.
Einen Kriegsverbrecher wie Putin dafür auch noch zu belohnen??
Zeigt mir nur, wie krank das Denken von Trump ist.
332
Melden
Zum Kommentar
32
Grosseinsatz und vier Leichtverletzte nach Lawinenabgang in Tirol
Bei einem Lawinenabgang im freien Skiraum am Stubaier Gletscher in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) sind Donnerstagvormittag insgesamt acht Wintersportler teilverschüttet worden. Vier davon wurden leicht verletzt, wie die Stubaier Gletscherbahnen mitteilten.
Zur Story