International
USA

Joe Biden mit undebdarftem Kommentar über Trump-Anhänger

epaselect epa11691498 US Vice President and current Democratic presidential nominee Kamala Harris arrives at her 'closing arguments' rally on the Ellipse in Washington, DC, USA, 29 October,  ...
Um die 75'000 Menschen kamen zur Demokraten-Veranstaltung.Bild: keystone

Joe Biden vermasselt Harris mit Kommentar über Trump-Anhänger die grosse Party

75'000 Menschen jubelten am Dienstag der demokratischen Präsidentschaftskandidatin in Washington zu, als sie beim Weissen Haus eine Grundsatzrede hielt. Doch dann sagt ihr Förderer etwas Ungeschicktes. Und Kamala Harris sieht sich erneut in der Defensive.
30.10.2024, 06:2830.10.2024, 08:42
Renzo Ruf, Washington / ch media
Mehr «International»

Alles war perfekt geplant. An einem symbolträchtigen Ort, vor dem wunderbar beleuchteten Weissen Haus, hielt Kamala Harris am Dienstag ihr Schlussplädoyer im amerikanischen Wahlkampf. Zehntausende von Menschen jubelten ihr an einem zauberhaften Herbstabend zu; ihr Stab schätzte die Zahl der auffallend jungen Schaulustigen gar auf 75'000 – ein neuer Rekord in diesem rekordverdächtigen Rennen ums Präsidentenamt.

Democratic presidential nominee Vice President Kamala Harris smiles as she looks at a screen of the crowd and layout as she prepares to walk onstage for her speech, during a campaign rally at the elli ...
Kamala Harris dürfte ob Bidens Kommentar wohl auch ein wenig irritiert gewesen seinBild: keystone

Doch dann funkte wieder einmal Joe Biden dazwischen, der unbeliebte Präsident, den Harris – seine Stellvertreterin – im Wahlkampf eigentlich auf Distanz halten will. Biden nahm vor Beginn der Harris-Rede eine Videobotschaft auf, die sich an Latino-Wähler richtete.

Dabei erwähnte er auch eine abfällige Bemerkung, die ein Komiker am Sonntag während einer Massen-Veranstaltung für den Republikaner Donald Trump in New York City gemacht hatte. Tony Hinchcliffe, so heisst der Humorist, hatte die Karibikinsel Puerto Rico, die zu den USA gehört, als «schwimmende Müllinsel» bezeichnet und damit einen Sturm der Entrüstung produziert.

Biden sagte nun einen Satz, den man so verstehen konnte: Der einzige Abfall, den er sehe, seien die Unterstützer von Trump, die Latinos dämonisierten.

Das war natürlich ein gefundenes Fressen für die Republikaner, die sich seit Sonntag vergeblich darum bemühten, die Aussagen von Hinchcliffe zu erklären. (Trump selbst sagte am Dienstag dem TV-Sender Fox News:

«Ich habe keine Ahnung, wer das ist.»

Und: «Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wichtig ist.»)

JD Vance, die Nummer zwei von Trump, warf Biden und Harris umgehend vor, 50 Prozent der amerikanischen Bevölkerung zu attackieren. Trump zog einen Vergleich zu Hillary Clinton, die im Wahlkampf 2016 die Trump-Unterstützer als «deplorables», als «jämmerliche» oder «bedauernswerte» Menschen bezeichnet hatte. «Ich glaube, ‹Abfall› ist schlimmer, nicht?», sagte Trump während eines Auftrittes in Allentown (Pennsylvania). Und natürlich verschickte sein Wahlkampfteam umgehend einen Spendenaufruf an seine Anhänger, in dem der Präsidentschaftskandidat schrieb:

«Ihr seid nicht Abfall! Ich liebe Euch.»

Biden sah sich gezwungen, seine Aussage auf dem Kurznachrichtendienst X zu präzisieren. Er habe nicht alle Unterstützer von Trump beleidigt, sagte er, sondern bloss den Komiker Tony Hinchcliffe kritisieren wollen. Mag sein. Aber irgendwie gelang es Biden einmal mehr, nicht die richtigen Worte zu finden. Und sich bei den Wählerinnen und Wählern in Erinnerung zu rufen.

FILE - Republican presidential nominee former President Donald Trump speaks at a campaign rally, Aug. 23, 2024, in Glendale, Ariz. (AP Photo/Ross D. Franklin, File)
Trump versuchte sofort Kapital zu schlagen aus der Äusserung Bidens.Bild: keystone

Dabei kann Harris doch in einer Woche nur gewinnen, wenn sie einer ausreichend grossen Zahl von Wählern klarmacht, dass sie nicht Joe Biden ist. Dazu diente die Rede am Dienstag, auch wenn das Weisse Haus, das hinter ihr zu sehen war, doch das interessierte Publikum ständig daran erinnerte, dass Harris seit dreieinhalb Jahren als Vizepräsidentin amtiert.

Harris sagte während der 30 Minuten langen Ansprache erneut, dass sie ein neues Kapitel in der amerikanischen Politik aufschlagen und die gespaltene Bevölkerung einigen wolle. Sie präsentierte sich als pragmatische Problemlöserin, während ihr Kontrahent ein Möchtegern-Diktator sei.

Auch gelang es Harris recht geschickt, ihre politischen Ideen mit einigen erfrischenden Aussagen über ihre Person zu verknüpfen. So sagte sie, dass sie im Gegensatz zu Trump kein Problem mit abweichenden Meinungen habe. Der Republikaner wolle Kritiker zum Schweigen bringen, sagte Harris sinngemäss, sie werde ihnen einen Platz am Tisch einräumen, an dem die wichtigen Entscheidungen gefällt würden.

Das kam gut an, beim Publikum in Washington. Die Menschen tanzten ausgelassen, wedelten wie verrückt mit kleinen amerikanischen Fahnen und klatschten begeistert. Und für einige Stunden legte sich die Nervosität der Demokraten, und das Gerede über den fehlenden Enthusiasmus des Harris-Lager. Bis Biden mit seinem Wortsalat dann wieder für schlechte Stimmung sorgte. (bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
145 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
bcZcity
30.10.2024 06:46registriert November 2016
Wenn ich denke was im Garden in New York von MAGA Reps. alles gesagt wurde - und manches davon war echt krass - dann ist diese Bemerkung von Biden, welche sich ja an extreme Trump Wähler und sein Team richtet, geradezu harmlos.

Aber da haben wir den Double Standard wieder. Harris muss perfekt sein um überhaupt eine Chance zu haben, Trump und sein Team können sich fast alles erlauben.
30824
Melden
Zum Kommentar
avatar
123und456
30.10.2024 06:58registriert Juli 2015
Da sieht man den Unterschied. Wenn die Harris-Kampagne 1 ungeschickte Aussage macht ----> SKANDAAAAL. Trumps Kampagne wirft mit solchen Aussagen in einem Ausmass um sich, dass selbst die Gegner nicht mehr die Zeit und Energie haben um sich darüber aufzuregen...
20216
Melden
Zum Kommentar
avatar
Pointless Piraña
30.10.2024 06:57registriert Dezember 2019
Trump droht mit Verfolgung seiner "Feinde" und Abschaffung der Demokratie. Das nur zur Erinnerung, wer hier das Problem ist.
17316
Melden
Zum Kommentar
145
    Der Tag danach: So stark bebte die Börse nach Trumps Zoll-Ankündigung weltweit

    Es war ein Erdbeben mit Ansage. Donald Trump hat in der Nacht auf Donnerstag die Höhe seiner Strafzölle verkündet. Der Zeitpunkt wurde von der US-Regierung exakt gewählt, nämlich nach Börsenschluss. «Es ist schon bemerkenswert», sagt der ehemalige US-Finanzminister Larry Summers dazu. Und auch weitere Ökonomen staunen.

    Zur Story