International
Skandinavien

Greta Thunberg und 200 Aktivisten blockieren Raffinerie in Norwegen

Greta Thunberg und 200 Aktivisten blockieren Raffinerie in Norwegen

18.08.2025, 13:5418.08.2025, 13:54

Rund 200 Umweltaktivisten, darunter die Schwedin Greta Thunberg, haben am Montag die grösste Raffinerie Norwegens blockiert. Sie forderten ein Ende der Öl- und Gasindustrie des Landes, wie Organisatoren und Polizei mitteilten.

epa12307598 Swedish climate activist Greta Thunberg joins activists from Extinction Rebellion during an action at Equinor's oil refinery in Mongstad, Norway, 18 August 2025. The global environmen ...
Greta Thunberg am Montag in Norwegen.Bild: keystone

Mitglieder der Gruppe Extinction Rebellion setzten sich auf die Zufahrtsstrasse zur Anlage in Mongstad bei Bergen, während Kajaks und Segelboote die Hafenzufahrt blockierten. «Es ist völlig klar, dass es keine Zukunft im Öl gibt. Fossile Energien führen zu Tod und Zerstörung», erklärte Thunberg. Ölproduzenten wie Norwegen hätten «Blut an den Händen».

Die Polizei war seit dem Morgen vor Ort und überwachte die Lage. Die Aktivisten kündigten an, ihre Aktionen die ganze Woche fortzusetzen. Die Raffinerie gehört dem mehrheitlich staatlichen Konzern Equinor.

Die Aktivisten fordern von der Regierung einen «Plan zum Ausstieg aus Öl und Gas». Norwegen ist Europas grösster Produzent dieser Rohstoffe und wird für den Sektor regelmässig kritisiert. Die Regierung verweist dagegen auf Arbeitsplätze, Know-how und die Bedeutung einer stabilen Energieversorgung für Europa.

Equinor will bis 2035 eine stabile Ölproduktion von 1,2 Millionen Barrel pro Tag sowie eine jährliche Gasproduktion von 40 Milliarden Kubikmetern aufrechterhalten. (dab/sda/awp/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
14 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Viva Svizzera
18.08.2025 16:38registriert März 2023
Ich glaube nicht das Norwegen aus der Öl- und Gasindustrie aussteigen wird. Der Wohlstand des Landes kommt zu einem grossen Teil aus dieser Industrie.
230
Melden
Zum Kommentar
avatar
nevs59@gmx.ch
18.08.2025 14:54registriert August 2022
wie wäre es wenn Greta einmal etwas arbeiten würde? Nur sich immer in Scene setzen ist nicht
zielführend.
288
Melden
Zum Kommentar
avatar
Parabellum
18.08.2025 15:25registriert März 2025
In Russland oder China wäre doch mal wass.
246
Melden
Zum Kommentar
14
Thailand und Kambodscha besiegeln Frieden – Trump klatscht Beifall
Drei Monate nach den schweren Kämpfen im Grenzgebiet zwischen Thailand und Kambodscha haben beide Länder im Beisein von US-Präsident Donald Trump ein Friedensabkommen unterzeichnet.
Der thailändische Ministerpräsident Anutin Charnvirakul und sein kambodschanischer Amtskollege Hun Manet besiegelten die Vereinbarung am Mittag (Ortszeit) in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur. Trump war dort kurz zuvor als Gast des Gipfeltreffens der südostasiatischen Staatengemeinschaft Asean gelandet – es ist die erste Station seiner mehrtägigen Asienreise.
Zur Story