International
USA

Forscher finden Auslöser für Rotwein-Kopfschmerzen

Rotwein bereitet dir Kopfschmerzen? Forscher finden Auslöser

Zu viel Alkohol kann Kopfschmerzen auslösen. Manchen Menschen brummt jedoch schon nach wenigen Schlucken Wein den Schädel. Woran liegt das?
28.12.2024, 18:4229.12.2024, 14:22
Melanie Rannow / t-online
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Viele Menschen trinken ein Glas Rotwein zum Essen oder am Abend, um den Tag ausklingen zu lassen. Doch für einige endet dieser Genuss mit unangenehmen Kopfschmerzen, die bereits nach einem Glas auftreten können. Schon länger stellen Fachleute Vermutungen über die Ursache dafür an. Bislang konnten sie noch keinen eindeutigen Auslöser finden. Ein Forscherteam aus den USA hat nun eine neue Theorie veröffentlicht.

Neue Theorie zu Rotwein-Kopfschmerzen

Rotwein enthält eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die potenziell Unwohlsein und Kopfschmerzen verursachen können. Histamine, Schwefelverbindungen (Sulfite) und pflanzliche Gerbstoffe sind dafür bekannt, bei empfindlichen Personen Reaktionen hervorzurufen. Doch ein besonderer Pflanzenstoff steht nun im Verdacht, Hauptursache für die sogenannten Rotwein-Kopfschmerzen zu sein: Quercetin.

Zur Erklärung

Der Pflanzenstoff Quercetin gehört zur Gruppe der Flavonole und ist in vielen Lebensmitteln wie Zwiebeln, Äpfeln und grünen Bohnen enthalten. In Weintrauben findet er sich vor allem in der Schale, weshalb Rotwein – durch seine längere Gärung auf den Traubenschalen – mehr davon enthält als Weisswein.

Wie die Forscher der University of California in ihrer Studie berichteten, könnten hohe Mengen Quercetin in Verbindung mit Alkohol problematisch werden. Wenn Quercetin im Blutkreislauf umgewandelt werde, blockiere es den Abbau von Alkohol. Dies führe dazu, dass sich Acetaldehyd im Körper anreichere – ein Giftstoff, der als reizend und entzündlich gelte und im Wesentlichen die Hauptursache für Katererscheinungen wie Kopfschmerzen sei.

Die Forscher planen weitere klinische Studien, um ihre Theorie zu untermauern. Dabei sollen Weine mit unterschiedlichen Gehalten an Quercetin untersucht werden, um festzustellen, ob dieser Stoff tatsächlich häufiger Kopfschmerzen verursacht.

Gut zu wissen: Die Konzentration von Quercetin kann sich von Rotwein zu Rotwein sehr unterscheiden, denn der Pflanzenstoff entsteht durch direkte Sonneneinstrahlung. In sehr sonnenreichen Jahren und Regionen sowie bei besonders exponierten Reben kann der Quercetin-Gehalt in einem Wein deshalb bis zu fünfmal höher ausfallen als in anderen Rotweinen.

Verwendete Quellen:

Mehr zum Thema Alkohol:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
    «Ich hörte ihren letzten Atemzug» – wie israelische Soldaten Sanitäter töteten
    Munther Abed (27) ist Sanitäter beim Roten Halbmond im Gazastreifen. Er ist der einzige Überlebende eines israelischen Angriffs vom 23. März, bei welchem 15 palästinensische Sanitäter getötet wurden.

    Ein Krankenwagen des Roten Halbmonds ist am 23. März unterwegs Richtung Rafah. Sie wollen Zivilisten abholen, die bei einem Luftangriff verletzt wurden. Doch dann gerät die Ambulanz in Hashashin, einem Stadtteil in Rafah, unter israelischen Beschuss. Aus einem Bericht der Vereinten Nationen geht hervor: Die israelische Armee hat im Süden des Gazastreifen 15 Mitarbeiter des Roten Halbmondes, der UN und des palästinensischen Zivilschutzes erschossen. Die Toten wurden danach von der Armee unter dem Einsatz von Bulldozern mitsamt ihrer Fahrzeuge in einem Massengrab vergraben, heisst es weiter im Bericht.

    Zur Story