International
USA

Drohender Shutdown: US-Demokrat beklagt «Bürgerkrieg» bei Republikanern

House Minority Leader Hakeem Jeffries of N.Y., speaks during a news conference on Capitol Hill in Washington, Friday, July 14, 2023. (AP Photo/Patrick Semansky)
Hakeem Jeffries
Der Demokrat Hakeem Jeffries bei einer Medienkonferenz im Juli 2023.Bild: keystone

Drohender «Shutdown»: US-Demokrat beklagt «Bürgerkrieg» bei Republikanern

21.09.2023, 19:5821.09.2023, 19:58
Mehr «International»

Der oberste Demokrat im US-Repräsentantenhaus, Hakeem Jeffries, hat den Republikanern vorgeworfen, das Land durch einen parteiinternen «Bürgerkrieg» zu sabotieren. «Es ist ein Bürgerkrieg, der die Fähigkeit des Kongresses beeinträchtigt, die Angelegenheiten des amerikanischen Volkes zu regeln und Probleme im Namen der einfachen Amerikaner zu lösen», sagte Jeffries am Donnerstag in Washington.

«Die Republikaner im Repräsentantenhaus werden weiterhin von den extremsten Elementen ihrer Fraktion als Geisel genommen, und das schadet dem amerikanischen Volk», sagte Jeffries. Die Lage sei ernst. In wenigen Tagen drohe durch die parteiinternen Kämpfe um den Haushalt eine erzwungene Stilllegung der Regierungsgeschäfte.

Die Laufzeit des Ende vergangenen Jahres vom US-Kongress beschlossenen Haushalts endet mit Ablauf dieses Monats. Bis Ende September muss also ein neuer Bundeshaushalt beschlossen werden, um die Zahlungsunfähigkeit der Regierung abzuwenden. Dies wird jedoch durch parteiinterne Kämpfe bei den Republikanern erschwert, die derzeit die Mehrheit im Repräsentantenhaus stellen.

Ein Shutdown hätte weitreichende Folgen

Im Falle eines «Shutdowns» gäbe es kein frisches Geld mehr für die Regierung des demokratischen US-Präsidenten Joe Biden, dessen Partei sich regelmässig erbitterte Auseinandersetzungen mit den Republikanern um Haushaltsfragen liefert. Dann müssten Staatsbedienstete zum Teil zwangsbeurlaubt werden oder vorübergehend ohne Bezahlung arbeiten. Es könnten auch soziale Leistungen, etwa für einkommensschwache Familien oder ehemalige Militärmitarbeiter, vorübergehend ausgesetzt werden.

Jeffries mahnte, ein «Shutdown» würde Senioren, Kindern, Familien, Veteranen, dem öffentlichen Bildungswesen und der öffentlichen Sicherheit schaden. Beeinträchtigt würden auch die militärische Bereitschaft des Landes und die Moral der Bundesbediensteten.

Das politische Gezerre um den Haushalt wiederholt sich jedes Jahr – in der Regel behilft sich der Kongress mit der Verabschiedung eines Übergangshaushalts und streitet dann ein paar Monate später erneut um die Finanzierung der Regierungsgeschäfte. Eine Einigung gibt es in der Regel immer erst ganz knapp vor Fristablauf.

Besonders ist die Situation dieses Mal aber, weil die Republikaner nur eine knappe Mehrheit im US-Repräsentantenhaus haben, und die Fraktion sehr zersplittert ist. Der Vorsitzende der Parlamentskammer, der Republikaner Kevin McCarthy, wurde im Januar erst im 15. Wahlgang ins Amt gehievt und steht unter grossem Druck der radikalen Rechten in seiner Fraktion. Die stellen sich bei den Haushaltsgesprächen quer.

(hah/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ichwillauchwassagen
21.09.2023 21:55registriert Mai 2019
Was für ein Trauerspiel, jetzt noch schlimmer mit all diesen MAGA schwurblern.
Nehmen in Kauf, dass gar nichts mehr geht um, ja was eigentlich durchzusetzen? Der sagt nicht einmal warum die sich weigern.
Schulden reduzieren, die Ihr Oranger Gott in 4 Jahren zusätzlich angehäuft hat um den Supereichen
252
Melden
Zum Kommentar
8
    Kirchenglocken läuten weltweit +++ Papst ruft zu Frieden, Einheit und Dialog auf
    133 Kardinäle ziehen sich ab heute in die Sixtinische Kapelle zurück, um einen neuen Papst zu wählen. Alle aktuellen Informationen findest du im Liveticker.
    Zur Story