International
USA

Netflix verfilmt die Thanksgiving-Story von Jamal Hinton und Wanda Dench

Die herzerwärmende Geschichte zwischen diesen Beiden wird jetzt verfilmt

03.12.2021, 09:1803.12.2021, 12:41

«Ich bin sehr aufgeregt, unsere neue Partnerschaft mit Netflix bekannt zu geben», schrieb der 22-jährige Jamal Hinton am Donnerstag in einem Tweet. Denn der Streaming-Dienst will die herzerwärmende Geschichte um die beiden Amerikaner Jamal Hinton und Wanda Dench verfilmen.

Aber der Reihe nach:

Hinten und die 64-Jährige Dench lernten sich im November 2016 kennen. Damals lud Dench Hinton versehentlich zum Thanksgiving-Abendessen ein: Sie schickte ihm eine SMS, die eigentlich für ihren Enkel bestimmt war – der allerdings hatte seine Nummer gewechselt.
Nach anfänglicher Verwirrung tauschten die beiden gegenseitig Selfies aus, die die Verwechslung bestätigten:

Obwohl sich die beiden nicht kannten, fragte Hinton, ob er trotzdem zum Abendessen kommen könne. Und Dench schrieb zurück: «Natürlich kannst du. Denn das ist es, was Grossmütter tun: Jeden füttern», so ABC News.

Zwischen Hinton und Dench entwickelte sich eine tiefe Freundschaft: Die beiden verbringen seit ihrer ersten Begegnung viel Zeit miteinander und führen auch ihre Thanksgiving-Tradition fort: Jedes Jahr feiern sie gemeinsam. Und jedes Jahr dokumentiert Hinton den Feiertag auf Social Media.

Nun kommt die kitschigste Thanksgiving-Geschichte Amerikas also auf die Screens: «Wir sind begeistert, unsere Geschichte mit der Welt zu teilen», so Dench und Hinton in einer gemeinsamen Erklärung gegenüber Variety.

Der Film «The Thanksgiving Text» wird die Geschichte erzählen, wie Hinton und Dench sich kennengelernt haben – und wie sie ihre Freundschaft und Feiertagstradition über die letzten sechs Jahre aufrechterhalten haben, wie Variety schreibt.

Obwohl zurzeit weder Besetzung noch Regisseur feststehen, hat Netflix die Zusammenarbeit bestätigt. (yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
46 Millionen Truthähne an einem Tag: So bereiten sich die USA auf Thanksgiving vor
1 / 17
46 Millionen Truthähne an einem Tag: So bereiten sich die USA auf Thanksgiving vor
Die Tradition (oder gar die Verfassung?!) gebietet es, dass der Präsident am Vorabend von Thanksgiving zwei Truthähne begnadigt. Hier wird Truthahn «Abe» vor dem Festmahl bewahrt.
quelle: ap/ap / evan vucci
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beifang: RonRon der Fuchs kriegt sein Thanksgiving-Braten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baba ♀️
03.12.2021 10:27registriert Januar 2014
Herzige Feelgood News, wie es sie wohl millionenfach gibt, es aber nie in die breite Öffentlichkeit schaffen 😊
673
Melden
Zum Kommentar
avatar
M&M
03.12.2021 10:54registriert März 2016
Ist doch ganz lieb.
561
Melden
Zum Kommentar
avatar
Tsherish De Love aka Flachzange
03.12.2021 13:05registriert September 2020
Schöne Geschichte, ein richtiges Grosi halt. Ob er auch immer mehr essen muss, obwohl er eigentlich schon satt ist?
254
Melden
Zum Kommentar
7
Merz zu Lula: «Nächstes Mal gehen wir zusammen tanzen»
Nach der Aufregung über seine Äusserung zur brasilianischen Millionenstadt Belém hat sich der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) beim G20-Gipfel in Johannesburg erneut mit dem brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva getroffen – und versöhnt.
Die Begegnung sei «sehr harmonisch» verlaufen, hiess es aus dem Umfeld des Kanzlers. Es sei um die Weltklimakonferenz, den Schutz des Tropenwaldes und den Ukraine-Krieg gegangen. «Sie haben sich verbal 40 Minuten lang umarmt», hiess es. Lula habe dem Kanzler Tipps für Restaurantbesuche für seinen nächsten Besuch in Belém gegeben und ihm auch Tänze genannt, die er ausprobieren könne. Der Kanzler habe daraufhin gesagt: «Super, nächstes Mal gehen wir zusammen tanzen.»
Zur Story