International
USA

IS-Anhänger soll Bombenanschlag am Strand in Florida geplant haben

Polizisten der Bundespolizei FBI sowie der lokalen Polizei von Key West nach der Bekanntgabe eines offenbar vereitelten Terroranschlags in Florida. 
Polizisten der Bundespolizei FBI sowie der lokalen Polizei von Key West nach der Bekanntgabe eines offenbar vereitelten Terroranschlags in Florida. Bild: AP/The Key West Citizen

IS-Anhänger soll Bombenanschlag am Strand in Florida geplant haben

29.07.2015, 00:0629.07.2015, 12:08

US-Ermittler haben offenbar einen Terroranschlag am Strand von Florida vereitelt. Ein 23-Jähriger wollte eine Nagelbombe an einem öffentlichen Strand in Key West verbuddeln und per Handy aus der Ferne zünden. Der Mann soll Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sein. 

Nach Angaben des Justizministeriums vom Dienstag soll der Mann auch zwei Sturmgewehre gekauft und versucht haben, an Handgranaten zu kommen. Das FBI war im April auf den Verdächtigen aufmerksam geworden, weil er extremistische Äusserungen auf Facebook verbreitete und dort auch Werbung für den IS machte.

Islamischer Staat (IS)

Ein weiterer IS-Anhänger wurde am Dienstag im US-Bundesstaat Georgia zu 15 Jahren Haft verurteilt. Er hatte seit mehr als einem Jahr geplant, sich der Terrormiliz anzuschliessen. Er war vergangenen Oktober am Flughafen von Atlanta mit einem Flugticket mit Ziel Türkei festgenommen worden. (trs/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EU-Automarkt legt zu: Deutsche Hersteller gewinnen, Tesla stürzt ab
Nach Monaten der Flaute wächst der europäische Automarkt wieder. Und deutsche Marken profitieren am stärksten. Doch trotz des Aufschwungs bleibt die Branche unter Druck. Ein Hersteller ist besonders betroffen.
Der europäische Automarkt hat im September ein kräftiges Plus von zehn Prozent verzeichnet. Wie der Branchenverband Acea und das Beratungsunternehmen EY berichten, konnten besonders deutsche Hersteller Marktanteile gewinnen.
Zur Story