International
USA

«Fühle mich nirgendwo mehr sicher» – US-Bürger fürchten sich vor weiteren Amokläufen

«Fühle mich nirgendwo mehr sicher» – US-Bürger fürchten sich vor weiteren Amokläufen

05.08.2019, 03:3405.08.2019, 03:34

Die USA erlebte das blutigsten Wochenende in diesem Jahr. Bei zwei Amokläufen in den US-Bundesstaaten Ohio und Texas kamen 29 Personen ums Leben.

Die Amokläufe versetzen das ganze Land in Angst und Schrecken. Auf Twitter äussern sich zahlreiche besorgte Stimmen. Eine Twitter-Userin lancierte eine Diskussion auf die Tausende von Usern reagierten. Sie schrieb: «Immer wenn ich mich in einem öffentlichen Raum befinde, denke ich darüber nach, was passieren würde, wenn hier eine Massenschiesserei ausbrechen würde. Es ist eine ständige, unterschwellige Angst, die mich überallhin begleitet. Ich frage mich, ob ich alleine mit dieser Angst bin. Ich glaube nicht.»

Eine Userin schrieb zu Geraldines Post:

«Mein Mann machte sich Sorgen und schickte mich in die Therapie, weil ich Exit-Strategien berechnete, wenn ich öffentliche Gebäude betrat. Mein Therapeut sagte darauf: Dir geht es gut, du bist proaktiv und sensibilisiert. So muss das jetzt sein.»

Eine weitere ergänzte:

«Es bist nicht nur du. Die Schule, in der ich arbeite macht mir Angst. Die Klassenzimmer haben nur eine Tür, andere haben gar Glaswände. Ich versuche nicht darüber nachzudenken, aber mache es trotzdem.»

Auch die amerikanische Profi-Wrestlerin Brandi Rhodes sprach ihre Angst vor einem Angriff auf Twitter an. So schreibt Rhodes, dass sie Sonntags in der Kirche immer den gleichen Platz reserviert, «weil es der beste Ort ist, um zu fliehen, falls jemand das Feuer eröffnet.»

(ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Amoklauf in El Paso, Texas
1 / 15
Amoklauf in El Paso, Texas
In El Paso, Texas ist es am Samstag zu einer Schiesserei gekommen. EPA/LARRY W. SMITH
quelle: epa / larry w. smith
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sollen Feuerwerke wegen der Umweltbelastung verboten werden?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Nach Streit mit Trump: Hardlinerin Greene legt Amt nieder
Von der glühenden Unterstützerin zur erbitterten Widersacherin: Nach einem öffentlichen Zerwürfnis mit US-Präsident Donald Trump hat die rechte Hardlinerin Marjorie Taylor Greene ihren Rücktritt als republikanische Abgeordnete im Repräsentantenhaus angekündigt. Sie lege ihr Mandat am 5. Januar 2026 nieder, kündigte sie in einer gut zehnminütigen Video-Botschaft auf der Plattform X an. Greene kritisierte darin Trump – und rechnet mit dem Polit-Betrieb in Washington insgesamt ab.
Zur Story