International
USA

Nach tagelanger Fahndung: Mutmasslicher Todesschütze von Texas gefasst

Nach tagelanger Fahndung: Mutmasslicher Todesschütze von Texas gefasst

Der nach dem Tod von fünf Menschen im US-Bundesstaat Texas gesuchte mutmassliche Schütze ist nach mehrtägiger Flucht gefasst worden.
03.05.2023, 07:2703.05.2023, 07:33
Mehr «International»

Der dringend tatverdächtige Mexikaner sei am Dienstagabend (Ortszeit) in Montgomery County festgenommen worden, teilte das Büro des örtlichen Sheriffs mit. An der viertägigen Grossfahndung nach dem Mann in der Umgebung der Millionenmetropole Houston waren mehrere hundert Polizisten, Reiterstaffeln und Spürhunde beteiligt gewesen.

U.S. Customs and Border Protection Port of Brownsville held a full-scale readiness exercise at Gateway International Bridge in Brownsville, Texas Tuesday, May 2, 2023, with Federal and area law enforc ...
Die US-Behörden suchten mit einem Grossaufgebot nach dem Mann.Bild: keystone

Der mutmassliche Täter hatte am späten Freitagabend in einem Wohnhaus der Kleinstadt Cleveland mehrere Nachbarn erschossen. Zuvor hatten sie ihn aufgefordert, nicht mehr in seinem Vorgarten herumzuschiessen, damit ein Baby schlafen kann. Die Bitte lehnte der angetrunkene Mann ab – stattdessen tauchte er mit dem Gewehr vor der Haustür der Nachbarn auf und richtete ein regelrechtes Massaker an. Laut Polizei tötete er seine Opfer «fast schon im Stil einer Hinrichtung» – mit Schüssen in Kopf oder Nacken aus geringer Entfernung.

This undated photo released by the FBI (Houston) shows Francisco Oropeza, who is accused of fatally shooting five of his neighbors with an AR-style rifle late Friday, April 28, 2023, in the rural comm ...
Francisco Oropeza ist dringend tatverdächtig.Bild: keystone

Unter den Opfern waren ein Kind und zwei Frauen, die anscheinend mit ihren Körpern zwei Kinder vor den Schüssen abgeschirmt hatten. Insgesamt hielten sich laut Polizei zehn Menschen in dem Haus auf, fünf von ihnen überlebten unverletzt. Die fünf Todesopfer stammen aus Honduras und waren Medienberichten zufolge erst wenige Tage zuvor aus Houston ins rund 70 Kilometer entfernte Cleveland gezogen.

Die Waffengesetze im konservativ geprägten Bundesstaat Texas gelten selbst für amerikanische Verhältnisse als besonders lax. Die in den USA ausgesprochen mächtige Waffenlobby pocht trotz unzähliger Bluttaten auf das Recht zur Selbstbewaffnung und weiss dabei vor allem die Republikaner im Kongress auf ihrer Seite: Eine substanzielle Verschärfung der Waffengesetze in den USA wird seit langem von ihnen blockiert. Jährlich sterben in den Vereinigten Staaten Zehntausende Menschen durch Waffengewalt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mstuedel
03.05.2023 07:48registriert Februar 2019
Der republikanische Governor wollte zuerst allen Ernstes die Bluttat relativieren, indem er darauf hinwies, die Opfer (!) seien illegale Einwanderer gewesen.
383
Melden
Zum Kommentar
5
Sammelklage gegen Amazon: Wenn du einen Film online kaufst, gehört er nicht dir
Wenn du online einen Film kaufst, gehört er nicht wirklich dir. Amazon kann ihn jederzeit zurückziehen. Deshalb wurde nun eine Sammelklage gegen den Tech-Giganten eingereicht.
Bei Streamingdienst-Anbietern wie Amazon haben Nutzerinnen und Nutzer die Möglichkeit, Filme zu mieten oder zu kaufen. Nun ist es aber so, dass falls man sich dazu entscheidet, den Film zu kaufen, er einem nicht wirklich gehört. Es ist also nicht wie eine DVD, die für immer im Regal steht.
Zur Story