International
USA

US-Demokrat O'Rourke will Gouverneur von Texas bei Wahl herausfordern

US-Demokrat O'Rourke will Gouverneur von Texas bei Wahl herausfordern

15.11.2021, 16:3815.11.2021, 16:38
Mehr «International»
FILE - Democrat Beto O'Rourke listens to a volunteer before a Texas Organizing Project neighborhood walk in West Dallas in this June 9, 2021 file photo. O
Bild: keystone

Der US-Demokrat Beto O'Rourke will sich in seinem Heimat-Bundesstaat Texas um den Gouverneursposten bewerben. O'Rourke kündigte seine Kandidatur für die Wahl im November 2022 am Montag in einem Videoclip bei Twitter an.

Der 49-Jährige will somit den republikanischen Amtsinhaber Greg Abbott herausfordern, der mit einem umstrittenen Kurs, etwa zu Abtreibungen, Wahlrecht oder Pandemie-Vorschriften, in den vergangenen Monaten regelmässig Schlagzeilen gemacht und Kontroversen ausgelöst hatte. Texas ist eine Hochburg der Republikaner. O'Rourkes Versuch, Abbott abzulösen, dürfte viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

O'Rourke hatte sich 2018 bereits erfolglos um einen Senatssitz in Texas beworben. Im damaligen Rennen gegen den Republikaner Ted Cruz setzte O'Rourke seinem Wettbewerber allerdings überraschend zu, sammelte Rekordsummen an Spenden und machte sich auf nationaler Bühne einen Namen.

Auch im Rennen für die Präsidentschaftswahl 2020 mischte O'Rourke kurzzeitig als Anwärter mit, zog seine Bewerbung aber mangels Erfolgsaussichten früh zurück. Der Demokrat hatte von 2013 bis 2019 einen Sitz im US-Repräsentantenhaus. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Trump-Fans nennen ihn «Diktator» – aber auch in Europa hagelt es Kritik an Selenskyj
Zum ersten Mal seit dem Kriegsbeginn gibt es deutliche Kritik aus Brüssel an der Amtsführung des ukrainischen Präsidenten. Die Abschaffung der Unabhängigkeit der Korruptionsermittler gefährde die Annäherung an die EU. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat um Erklärungen gebeten.
Marjorie Taylor Greene liess sich nicht zweimal bitten: «Riesige Proteste brechen in Kiew aus, weil Selenskyj ein Diktator ist, der einen Friedensdeal und das Kriegsende verweigert», schrieb die republikanische Kongressabgeordnete und Trump-Verbündete am Dienstagabend auf der Online-Plattform «X». «Werft ihn aus dem Amt!», riet sie dem ukrainischen Volk. Natürlich nicht ohne zu vergessen, dass Amerika nun umso mehr jetzt sämtliche Hilfe an das angegriffene Land einstellen müsse.
Zur Story