International
USA

Corona-Atemtest in den USA zugelassen: Was der neue Test verspricht

Corona-Atemtest in den USA zugelassen: Was der neue Test verspricht

In den USA wurde ein Corona-Atemtest zugelassen. Das Virus soll damit besonders schnell und einfach nachgewiesen werden können. Was steckt hinter dem Verfahren?
21.04.2022, 10:2421.04.2022, 10:24
Sandra Simonsen / t-online
Ein Artikel von
t-online

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat einem Corona-Test eine Notfallzulassung erteilt, der eine mögliche Infektion über die Atemluft eines Menschen ermittelt. In der Vergangenheit gab es bereits in anderen Ländern ähnliche Testverfahren. Doch wie zuverlässig sind die Atemtests und wie funktionieren sie?

epa09896915 A woman undergoes a swab test to detect Covid-19 at CV Raman government hospital in Bangalore, India, 19 April 2022. The daily Covid-19 active cases have been rising in India since late Ja ...
So wurde bis anhin auf Covid getestet. Alternativ wird einem Stäbchen in die Nase eingeführt.Bild: keystone

Was steckt hinter dem Corona-Atemtest aus den USA?

Das Testinstrument für den Corona-Atemtest habe etwa die Grösse eines Handgepäckkoffers, teilte die FDA mit. Für den Test, der etwa in Arztpraxen oder Krankenhäusern, aber auch in Testzentren durchgeführt werden könnte, müsse der Patient dann in eine Art Schlauch blasen, ähnlich wie wenn er einen Luftballon aufpusten wolle.

Der Test wird laut FDA von geschultem Personal unter der Aufsicht einer Gesundheitsfachkraft durchgeführt. Berichte über den Einsatz von Corona-Atemtests gibt es beispielsweise auch schon aus Singapur.

Wie schnell und zuverlässig ist der Corona-Atemtest? 

Der FDA zufolge soll der Corona-Atemtest nach chemischen Analysen der Atemluft bereits in weniger als drei Minuten ein Ergebnis anzeigen. In den USA hoffen die Fachleute der FDA, mit solchen Geräten deutlich mehr testen zu können. Eine Maschine soll etwa 160 Tests pro Tag schaffen.

Bei einer Studie mit mehr als 2400 Teilnehmern mit und ohne Symptome habe das Instrument rund 91 Prozent der Infektionen korrekt erkannt sowie gut 99 Prozent der Nicht-Infizierten ausgeschlossen. In einer weiteren Studie mit der Corona-Variante Omikron war der Test den Angaben zufolge ähnlich zuverlässig.

(sandra simonsen, mit Material der dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Kiew versinkt im Dunkeln – Putins Stromkrieg ist diesmal anders
Ballistische Raketen und Drohnen legen Kraftwerke lahm. Die ukrainische Hauptstadt muss den Strom rationieren – und bereitet sich auf den nächsten harten Kriegswinter vor.
In der Nacht vom 7. auf den 8. November führte Russland einen der bisher schwersten Luftangriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur durch. Getroffen wurde unter anderem das Wärmekraftwerk Trypillja südlich von Kiew, das erneut ausser Betrieb gesetzt wurde. Die Folgen für die Hauptstadt sind einschneidend: Laut den neuen Abschaltplänen folgen auf sieben Stunden ohne Strom nur drei bis vier Stunden mit Elektrizität.
Zur Story