International
USA

Geisel-Familien schicken Brief an Trump vor Treffen mit Netanjahu

Geisel-Familien schicken Brief an Trump vor Treffen mit Netanjahu

29.09.2025, 15:5529.09.2025, 15:55

Angehörige der Geiseln im Gazastreifen haben vor dem Treffen Donald Trumps mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu einen eindringlichen Brief an den US-Präsidenten geschickt.

«Herr Präsident, wir brauchen Sie. 48 unserer Liebsten – unsere Väter, Geschwister, Kinder – brauchen Sie», hiess es nach Angaben des Forums der Geisel-Familien in dem Bittschreiben. Nach israelischen Informationen sind noch 20 Geiseln am Leben.

«Wir haben am Freitag von Ihnen erfahren, dass es die Möglichkeit eines Abkommens gibt, diesen Krieg endlich zu beenden. Wir beten, dass dieses Abkommen zustande kommt und diese Tortur bald ein Ende findet», hiess es in dem Brief mit Blick auf Berichte über einen 21-Punkte-Plan Trumps für ein Ende des Gaza-Kriegs und eine Neuordnung in dem weitgehend zerstörten Küstenstreifen.

Relatives and supporters of Israeli hostages held in the Gaza Strip attend a rally demanding their release from Hamas captivity and calling for an end to the war, in Tel Aviv, Israel, Saturday, Sept.  ...
Geisel-Angehörige und ihre Unterstützerinnen demonstrierten am Samstag in Tel Aviv.Bild: keystone

Der Plan sieht nach israelischen und US-Berichten eine sofortige Freilassung der verbliebenen von der islamistischen Hamas festgehaltenen Geiseln vor – im Gegenzug für Hunderte palästinensische Gefangene – sowie den Rückzug der israelischen Armee aus dem Gazastreifen. Die Terrororganisation Hamas soll bei der Verwaltung des Küstenstreifens keine Rolle mehr spielen, auch Israel darf das Gebiet nicht annektieren. Stattdessen soll der Gazastreifen von einer Übergangsregierung palästinensischer Technokraten unter Aufsicht eines internationalen Gremiums regiert werden.

«Ihr doppelter Fokus – den Krieg zu beenden und alle 48 Geiseln nach Hause zu bringen – steht in starkem Kontrast zu der ausgeweiteten Kriegsführung, die Israel derzeit betreibt», schrieben die Geisel-Angehörigen Trump weiter. «Wir möchten Ihnen danken, dass Sie trotz dieses Kontrasts mutig an Ihrer Überzeugung festhalten.» In dem Brief an den US-Präsidenten hiess es zudem: «Sie – und nur Sie – haben die Stärke, dieses Abkommen über die Ziellinie zu bringen, und wir sind so dankbar, dass Sie an unserer Seite stehen.» (rbu/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Das Frankreich, das wir kennen, liegt im Sterben
Die beispiellose politische Blockade, in der Frankreich heute steckt, markiert das Scheitern der Strategie der «republikanischen Brandmauer» gegen die extreme Rechte.
Vielleicht sässe Frankreich gar nicht in so einer Klemme, hätten die jüngsten Umfragen – jene, die am 3. Oktober im Wochenmagazin Le Point erschienen sind – Bruno Retailleau und seine Partei Les Républicains nicht in allen Szenarien schon im ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahl 2027 scheitern lassen.
Zur Story