International
USA

US-Behörden suchen Geflohene nach Gefängnisausbruch

US-Behörden suchen Geflohene nach Gefängnisausbruch

17.05.2025, 12:5017.05.2025, 12:50
Mehr «International»

Nach dem Ausbruch aus einem Gefängnis in der US-Grossstadt New Orleans sind sieben Männer weiter auf der Flucht. Drei wurden Medienberichten zufolge inzwischen gefasst. Man gehe davon aus, dass sie bewaffnet und gefährlich seien, teilten die Behörden mit.

Die Geflohenen waren laut Behörden unter anderem wegen schwerer Gewalttaten angeklagt und wurden teils auch schon verurteilt. Nach Angaben der Verantwortlichen läuft eine grossangelegte Suchaktion unter Beteiligung lokaler, bundesstaatlicher und bundesweiter Strafverfolgungsbehörden.

Bevölkerung soll sich den Ausbrechern nicht nähern

Die Haftanstalt im US-Südstaat Louisiana wurde vollständig abgeriegelt. Die Bevölkerung ist aufgerufen, wachsam zu bleiben und sich verdächtigen Personen nicht zu nähern. Einige Menschen, die möglicherweise gefährdet sein könnten, seien umgehend gewarnt und in Sicherheit gebracht worden, hiess es.

«Während einer routinemässigen Zählung am Morgen wurde festgestellt, dass mehrere Insassen fehlten», teilte eine Behördenvertreterin mit. Später schilderten Behörden, wie es zu dem Ausbruch kommen konnte und veröffentlichten entsprechendes Bild- und Videomaterial.

Flucht führte durch Loch in der Wandv

Demnach nutzten die Männer eine Schwachstelle bei Schiebetüren, die sich aus der Führung heben liessen. In einer Zelle rissen sie eine Toilette aus der Wand und krochen durch ein enges Loch dahinter hindurch. Laut Behörden wäre dieser Schritt von innen allein nicht möglich gewesen. Es werde geprüft, ob ihnen von Beamten geholfen wurde.

Schliesslich gelangten die Männer durch einen Versorgungsschacht zu einer Tür, die ins Freie führte, und kletterten dann über die Gefängnismauer. Dahinter verlief ein direkter Weg zu Bahngleisen und einer Autobahn.

This photo obtained by The Associated Press on Friday, May 16, 2025, shows an opening inside a cell at the Orleans Justice Center in New Orleans. (AP Photo)
New-Orleans-Inmates-Escape
Flucht führte durch Loch in der Wand.Bild: keystone

Ein Behördenvertreter merkte an, dass das Gefängnis nur über geringe Sicherheitsvorkehrungen verfüge – obwohl dort zahlreiche Gefangene mit hohem Sicherheitsrisiko untergebracht seien. Seine Kollegin erklärte, der Vorfall mache deutlich, wie dringend Reparaturen und Modernisierungen der Einrichtung notwendig seien. Das Personal sei ausserdem stark überlastet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ex-Häftling Brian: «Ich werde den Staat nie mögen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Die Gesandte Pekings
17.05.2025 13:12registriert März 2024
Was mich am meisten aufregt ist, dass jemand to easy statt too easy geschrieben hat.

Englisch ist doch deren Muttersprache, wieso gibt es so viele Leute die es dennoch nicht beherrschen?

Das Bildungssystem in den USA muss dringend reformiert werden.
475
Melden
Zum Kommentar
8
    Ebola-Verdachtsfall in Tschechien

    Ein Verdachtsfall auf eine Ebola-Infektion hat in Tschechien einen Grosseinsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr ausgelöst. Der Patient wurde unter strengen Sicherheitsvorkehrungen auf eine Sonderisolierstation des Prager Krankenhauses Bulovka gebracht, wie der Sender CNN Prima News berichtete. Der US-Amerikaner sei jüngst von einer Reise in den Kongo zurückgekehrt.

    Zur Story