Ex-Superman Dean Cain will der ICE-Behörde beitreten
Der ehemalige Superman-Schauspieler Dean Cain hat bekanntgegeben, dass er sich bei der Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) angemeldet hat. Dies, um die Anti-Einwanderungsbehörde des US-Präsidenten Donald Trump zu unterstützen, wie The Guardian schreibt.
Der ehemalige Schauspieler hat dies am Mittwochabend in einem Video auf Instagram erklärt. «ICE nimmt die Schlimmsten der Schlimmsten fest und holt sie von der Strasse», sagte Cain in seinem Post.
Der US-Schauspieler Dean Cain wurde durch die TV-Serie «Superman – Die Abenteuer von Lois & Clark» aus den 1990er-Jahren bekannt.
Cain hatte ein Rekrutierungsvideo von ICE auf Instagram geteilt, woraufhin Fox-News-Host Jesse Watter dies aufgegriffen und in seiner Talkshow darüber gesprochen hatte.
Nach mehreren Gesprächen mit ICE-Beamten wird Cain jetzt als ICE-Agent vereidigt.
Auf die Frage des Moderators, was ihn dazu motiviert habe, sagte Cain, dass die USA ein kaputtes Einwanderungssystem habe. Donald Trump habe versprochen, dies zu reparieren, und deswegen hätten die Menschen für ihn gestimmt. Cain würde seinen Teil dazu beitragen und dafür sorgen, dass dies geschieht.
Cain sagte im Interview, dass er vereidigter stellvertretender Sheriff und Reservepolizist sei. Er hoffe nun, dass sich weitere ehemalige Beamte melden und die Rekrutierungsziele der ICE so schnell wie möglich erreicht werden können.
Im Zuge der Abschiebepolitik von US-Präsident Donald Trump wollen die USA bei ICE rund 10'000 neue Stellen schaffen. In den vergangenen Monaten hat ICE in den USA illegale Migranten festgenommen und diese in Abschiebungshaft gebracht. (nib)