Video: watson/hanna dedial
03.04.2025, 07:4703.04.2025, 15:40
Donald Trump hat am Mittwochabend mit seinen Zöllen die Weltwirtschaft auf den Kopf gestellt. Mit einer grossen Tafel in der Hand hat er vor dem Weissen Haus erklärt, wie hoch die Zölle für die jeweiligen Länder sein werden. Dabei erwähnte er auch die Schweiz: «If you look at Switzerland ...»
Video: watson/hanna dedial
Die Schweiz wird dabei besonders stark mit Zöllen belegt. Die USA erheben neu einen Strafzoll von 31 Prozent auf (fast) alle Produkte aus der Schweiz. Der Prozentsatz für die EU beträgt hingegen nur 20 Prozent. Wie er auf diese Zahlen gekommen ist, erfährst du hier:
(hde/cma)
Mehr zum Trump-Irrsinn
Nach 25 Stunden: Prägnante Momente und das Ende von Senator Bookers Rekord-Rede
Video: watson/david indumi, lucas zollinger
Zwei Schecks über je eine Million an Wählende verschenkt
«Wir geben einen Scheiss auf eure Meinung!»
Video: watson/Hanna Dedial
So skurril kleiden sich die Trump-Fans
1 / 19
So skurril kleiden sich die Trump-Fans
Die selbst ernannten Trump-Girls.
quelle: instagram/ginamarie_xxo
Ocasio-Cortez und Sanders kämpfen gegen Trump – und sprengen Zuschauerrekorde
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Sie warnte vor Wladimir Putin, lange bevor die Drohnen Europa erreichten: Die Historikerin fordert Europa auf, die Bedrohung für Freiheit und Souveränität endlich ernst zu nehmen – und sagt, was jetzt auf dem Spiel steht.
Frau Applebaum, erreicht der Krieg in der Ukraine mit dem Drohnen-Angriff auf Polen eine neue Eskalationsstufe?
Anne Applebaum: Ja, es gibt eine massive Eskalation. Wladimir Putin ist unfähig, den Krieg am Boden zu gewinnen. Er verliert tausende von Soldaten, Milliarden für Ausrüstung. Er beschleunigt deshalb den Luftkrieg gegen zivile Ziele in der Ukraine, um die Moral der Ukrainer zu brechen. Und er will die Nato provozieren, um zu testen, ob sie bereit und in der Lage ist, ihre territoriale Souveränität zu verteidigen. Wie immer will er auch das westliche Verteidigungsbündnis spalten.