International
USA

Astroworld-Unglück: Zahl der Toten steigt auf neun

Astroworld-Unglück: Zahl der Toten steigt auf neun

11.11.2021, 22:0211.11.2021, 22:02
Mehr «International»

Nach dem Festival-Unglück im texanischen Houston ist die Zahl der Todesopfer auf neun gestiegen. Die Familie sowie der Anwalt einer 22-Jährigen verkündeten am Donnerstag, dass die Besucherin des Auftritts von Rapper Travis Scott ihren schweren Verletzungen erlegen sei. Nach Polizeiangaben vom Mittwoch befindet sich noch mindestens eine weitere Person nach dem folgenschweren Unfall in kritischem Zustand.

Der Polizei zufolge könnten sich die Ermittlungen über Monate erstrecken. Die Ermittler befragen demnach unter anderem Augenzeugen und werten Videoclips aus. Rund 50 000 Menschen hatten Freitagnacht (Ortszeit) das Astroworld-Festival im texanischen Houston besucht, als bei einem Auftritt von Scott im dicht gedrängten Publikum Menschen zu Tode gedrückt wurden. Unter den Opfern waren auch zwei Teenager.

Scott und den Veranstaltern wird unter anderem vorgeworfen, dass es zu wenig Sicherheitsvorkehrungen gegeben habe und dass das Konzert zu spät abgebrochen worden sei. Auf sie kommen Dutzende Klagen von Verletzten Konzertgängern und Hinterbliebenen der Opfer zu. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Floating Motors: E-Boote aus Italien im Oldtimer-Auto-Design
1 / 21
Floating Motors: E-Boote aus Italien im Oldtimer-Auto-Design
quelle: floatingmotors.com / floatingmotors.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Vom Crush zum Crash - Hugh Grant am Zürich Film Festival
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kanzler Merz versprüht trotz holprigem Start Zuversicht: «Das schaffen wir»
Kanzlerwahl im zweiten Anlauf, verpatzte Richterwahl, verstolperte Energiekostensenkung. Jetzt nimmt Merz an der Sommer-Pressekonferenz in Berlin Stellung.
Trotz eines holprigen Starts sieht der deutsche Kanzler Friedrich Merz seine schwarz-rote Koalition auf einem guten Weg.
Zur Story