International
USA

Fall George Floyd: Verurteilter Ex-Polizist im Gefängnis verletzt

Former Minneapolis police officer Derek Chauvin, serving time for the 2020 murder of George Floyd, appears via Zoom from a federal prison in Tucson, Ariz., on Friday, March 17, 2023. Chauvin pleaded g ...
Derek Chauvin im März 2023 in einem Bundesgefängnis in Tucson, US-Staat Arizona.Bild: keystone

Fall George Floyd: Verurteilter Ex-Polizist Derek Chauvin im Gefängnis niedergestochen

25.11.2023, 06:3025.11.2023, 06:37

Der ehemalige Polizist, der wegen Mordes am Afroamerikaner George Floyd zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, ist im Gefängnis mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt worden. Das berichteten mehrere US-Medien am Freitagabend (Ortszeit) unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Derek Chauvin, der weisse Ex-Polizist aus Minneapolis, befinde sich nach dem Angriff in einem Bundesgefängnis im US-Staat Arizona in einem stabilen Zustand, hiess es weiter.

Im Mai 2020 war der George Floyd bei einem brutalen Polizeieinsatz in Minneapolis ums Leben gekommen. Videos dokumentierten, wie Polizisten den unbewaffneten Mann zu Boden drückten. Der weisse Beamte Derek Chauvin presste dabei sein Knie gut neun Minuten lang auf Floyds Hals, während dieser flehte, ihn atmen zu lassen.

Der Fall führte damals zu landesweiten Protesten gegen Polizeigewalt und Rassismus. Chauvin wurde später wegen Mordes zu einer mehr als zwei Jahrzehnte langen Haftstrafe verurteilt. Vor wenigen Tagen hatte der Oberste Gerichtshof eine Berufung Chauvins abgelehnt. Chauvin hatte argumentiert, er habe kein faires Verfahren erhalten.

Die Gefängnisbehörde teilte weiter mit, ein Inhaftierter sei im Gefängnis von Tucson angegriffen worden. Den Quellen des Senders CNN und der «New York Times» zufolge handelte es sich um Chauvin. Laut Behörde leisteten Gefängnismitarbeiter lebensrettende Massnahmen ein. Die zu behandelnde Person sei dann in ein Krankenhaus gebracht worden. Mitarbeiter seien bei dem Vorfall nicht verletzt worden.

Über den Zustand des Häftlings wurden keine näheren Angaben gemacht, aber eine der Personen, die mit dem Vorfall vertraut waren, sagte laut «New York Times», dass Chauvin den Angriff überlebt habe. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste in Minneapolis
1 / 48
Proteste in Minneapolis
Minneapolis brennt: Nach dem Tod von George Floyd sind in den ganzen USA Proteste ausgebrochen.
quelle: keystone / john minchillo
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Neues Überwachungsvideo zum Tod von George Floyd veröffentlicht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Unicron
25.11.2023 10:38registriert November 2016
Menschen im Gefängnis unterstehen dem Schutz des Staates.
So verachtenswert diese Person ist, es ist eine Schande dass so etwas passieren kann.
15714
Melden
Zum Kommentar
avatar
Foxtrott
25.11.2023 08:03registriert Oktober 2019
Hat lange gedauert bis es soweit kam
9645
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jimmy Dean
25.11.2023 11:58registriert Juli 2015
Krass eigentlich, im Justizsystem wird richtigerweise eine Freiheitsstrafe ausgesprochen, aber ich frage mich ob den Richtern in den USA bewusst ist, dass das zumindest in diesem Fall eine Freiheitsstrafe plus hohe Chance auf Vergewaltigung, körperliche Gewalt und vielleicht auch Mord beinhaltet. Wenn der Mann nicht zum Tode verurteilt wird, dann müsste er korrekterweise in der (halb)staatlichen Einrichtung auch geschützt werden.
576
Melden
Zum Kommentar
51
Trump zu Manövern gegen Venezuela: «Nein, das ist nicht wahr»
Im Kampf gegen Drogenkartelle beabsichtigt US-Präsident Donald Trump nach eigenen Worten vorerst keine Angriffe innerhalb von Venezuela. Auf die Frage, ob er entsprechende Manöver erwäge, sagte er auf seinem Flug nach Florida: «Nein, das ist nicht wahr.» Dabei blieb allerdings offen, ob damit künftig US-Angriffe vom Tisch sind oder ob Trump bislang nur noch keine endgültige Entscheidung dazu getroffen hat.
Zur Story