International
USA

Rex Heuermann: Verdächtiger über 10 Jahre nach Gilgo-Beach-Morden gefasst

«Rex Heuermann ist ein Dämon» – Verdächtiger über 10 Jahre nach Gilgo-Beach-Morden gefasst

15.07.2023, 06:3915.07.2023, 06:39
Mehr «International»

Mehr als zehn Jahre nach dem grausigen Fund von insgesamt elf Leichen auf der New Yorker Insel Long Island ist ein Verdächtiger festgenommen und angeklagt worden. Dem 59-jährige Rex Heuermann wird der Mord an mindestens drei Prostituierten zur Last gelegt.

This booking image provided by Suffolk County Sheriff?s Office, shows Rex Heuermann, a Long Island architect who was charged Friday, July 14, 2023, with murder in the deaths of three of the 11 victims ...
Der Angeklagte Rex Heuermann.Bild: keystone

Das hat Staatsanwalt Ray Tierney am Freitag gesagt. In einem vierten Mordfall gilt der New Yorker Architekt als Hauptverdächtiger, auch wenn noch keine Anklage erhoben wurde.

Damit könnten die sogenannten Gilgo-Beach-Morde, die von 2010 an landesweit für Aufsehen gesorgt hatten, zumindest zum Teil aufgeklärt sein. «Heute ist ein guter Tag», sagte Rodney Harrison, der Polizeichef des Landkreises Suffolk County, der einen grossen Teil von Long Island umfasst. «Rex Heuermann ist ein Dämon.»

Auto brachte Ermittler auf die Spur

Die Staatsanwaltschaft von Suffolk County hatte Anfang 2022 eine neue Ermittlergruppe gegründet, um die Mordfälle aufzuklären. Die Ermittler kamen dem mutmasslichen Täter zunächst über sein Auto auf die Spur, das ein Zeuge damals gesehen hatte. Sie werteten dann umfassende Handy-Daten aus und konnten aufgrund neuer DNA-Tests auch an den Leichen gefundene Haare Heuermann zuordnen.

Die Ermittler fanden zudem heraus, dass Heuermanns Ehefrau stets verreist war, als sich die Mord ereigneten. Der Mann wurde schliesslich am Donnerstagabend in Manhattan festgenommen. Ihm wird vorgeworfen, 2009 und 2010 drei junge Prostituierte ermordet zu haben. Bei der Ermordung einer weiteren Prostituierten, die 2007 verschwunden war, wird er jetzt als Hauptverdächtiger geführt.

Leichenteile am Strand entdeckt

Der rätselhafte Fall hatte Ende 2010 begonnen und das Land in Atem gehalten. Bei der Suche nach einer vermissten Prostituierten entdeckten Ermittler entlang des abgelegenen Strandabschnitts Gilgo Beach auf Long Island nach und nach Leichen und Leichenteile. In fünf Fällen handelte es sich bei den Opfern um Prostituierte.

Die Vorstellung, dass ein Serienmörder in der Gegend sein Unwesen treiben könnte, hatte damals für Angst und Schrecken gesorgt. Allerdings gingen die Behörden in der Folge nicht von einem einzelnen Serientäter aus.

Gegend war «Ablageplatz für sterbliche Überreste»

So sagte der damals zuständige Staatsanwalt Thomas Spota im Frühjahr 2011, es gebe «keinen Beweis, dass alle Leichen das Werk eines Mörders sind». Vielmehr könnte es bis zu vier unterschiedliche Täter geben. Die Gegend um Gilgo Beach sei «für einige Zeit als Ablageplatz für sterbliche Überreste genutzt» worden.

Der jetzige Staatsanwalt Tierney betonte am Freitag, die Ermittlungen seien noch nicht abgeschlossen. «Der Fall ist noch nicht vorbei, er beginnt erst.» Auch Polizeichef Harrison betonte, die Ermittlungen zu den anderen Mordfällen würden weitergehen.

Insgesamt waren am Gilgo Beach die sterblichen Überreste von neun Frauen, einem Mann und einem Kleinkind entdeckt worden. Die Morde bilden die Grundlage für den Netflix-Film «Lost Girls» aus dem Jahr 2020. (saw/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    5 Männer planten Anschlag auf britische Polizei – festgenommen
    Im Zuge eines Anti-Terroreinsatzes sind in England fünf Männer festgenommen worden. Sie würden verdächtigt, eine terroristische Tat vorzubereiten, teilte die Metropolitan Police (Met) in London in der Nacht mit.

    Mindestens vier der Männer im Alter von 29 bis 46 Jahren hätten die iranische Staatsbürgerschaft, bei einem werde die Staatsangehörigkeit noch ermittelt. Die Männer befänden sich in Polizeigewahrsam.

    Zur Story