International
USA

14-Jährige wohl durch Polizeikugel in Umkleidekabine getötet

14-Jährige durch Polizeikugel in Umkleidekabine getötet

24.12.2021, 09:4324.12.2021, 09:45
A woman wipes her eye as police officers investigate the scene where two people were struck by gunfire in a shooting at a Burlington store as part of a chain formerly known as Burlington Coat Factory  ...
Eine Frau verlässt nach den tödlichen Schüssen das Einkaufsgeschäft in Burlington, Nord-Hollywood. Bild: keystone

Bei einem Polizeieinsatz in Los Angeles ist eine 14-Jährige in der Umkleidekabine eines Bekleidungsgeschäfts wohl durch eine Polizeikugel getötet worden. Die Beamten hatten in dem Laden das Feuer auf einen Tatverdächtigen eröffnet, als ein Geschoss die Wand der Kabine durchschlug, in der sich die Jugendliche mit ihrer Mutter befand, wie die Polizei am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. Ersten Ermittlungen zufolge stammte das Geschoss aus der Waffe eines Beamten, sagte der stellvertretende Polizeichef Dominic Choi. Er sprach von «tragischen und bedauernswerten Ereignissen».

Los Angeles Police Department Public Information Officer Capt. Stacy Spell, second from left, speaks in a press conference at the scene where two people were struck by gunfire in a shooting at the Bur ...
Bild: keystone

Die Polizei sei wegen eines Angriffs mit einer tödlichen Waffe und möglichen Schüssen zu dem Geschäft gerufen worden. Nachdem die Beamten eintrafen, durchsuchten sie den Laden und fanden eine blutende Person sowie den Tatverdächtigen, hiess es in einer Mitteilung. Sie eröffneten das Feuer, der Verdächtige sei getötet worden. Eine Schusswaffe sei zunächst nicht gefunden worden. Die Wand der Umkleidekabine befand sich nach Informationen der Polizei hinter dem Verdächtigen und konnte von den Beamten nicht eingesehen werden.

Die durch den Tatverdächtigen verletzte Frau sei in eine Klinik gebracht worden. Über ihren Zustand war zunächst nichts bekannt. Für die Ermittlungen müssten mehrere Videos noch ausgewertet werden. Der Vorfall ereignete sich kurz vor Weihnachten in einem belebten Einkaufsviertel in Nord-Hollywood. Die Jugendliche habe in dem Geschäft ein Kleid für ihren 15. Geburtstag gesucht, berichtete die «Los Angeles Times». (meg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Gerechtigkeit siegt: Feel-Good-Artikel für positive Gefühle
1 / 19
Gerechtigkeit siegt: Feel-Good-Artikel für positive Gefühle
Nimm einen, wenn du einen brauchst ♥ bild: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Rucksack-Verbot an dieser US-Schule sorgt für viel Kreativität bei den Schülern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Heinzbond
24.12.2021 10:01registriert Dezember 2018
Der Verdächtige getötet, zusätzlich eine 14 jährige getötet und die Mutter verletzt.... Manchmal habe ich den Eindruck das im Land der unbegrenzten Möglichkeiten besonders der Verstand und Augenmass arg begrenzt sind...
23310
Melden
Zum Kommentar
avatar
_kokolorix
24.12.2021 10:15registriert Januar 2015
Also die Polizisten in den USA sind echt nicht zurechnungsfähig. Sich in einem übervollen Einkaufszentrum eine wilde Schiesserei zu liefern ist schlicht grob fahrlässig. Es muss doch andere Möglichkeiten geben, als aufzukreuzen und das Feuer zu eröffnen, nur wird in der Ausbildung offenbar nur das geübt.
1779
Melden
Zum Kommentar
avatar
Black Cat in a Sink
24.12.2021 11:05registriert April 2015
Wahrscheinlich ist in Damaskus das Risiko erschossen zu werden kleiner, als es in LA je sein wird.
1235
Melden
Zum Kommentar
46
Sie sprechen von «enormen Fortschritten» in Genf – 6 Punkte zu den Verhandlungen
Am Sonntagabend ging es in Genf Schlag auf Schlag: Die Verhandlungen zwischen der Ukraine und den USA, flankiert von den führenden EU-Staaten, brachten reihenweise Neuigkeiten – aber keine konkreten Ergebnisse. Hier eine Übersicht.
Im Ringen um einen Friedensplan für ein Ende des Ukraine-Kriegs gibt es Fortschritte. Die Frage ist, wie gross diese tatsächlich sind. Vertreter der USA und der Ukraine haben bei den Gesprächen in Genf gemeinsam einen überarbeiteten und verbesserten Entwurf erstellt. Beide Seiten seien sich einig, die intensive Arbeit an dem Vorschlag «in den kommenden Tagen» fortzusetzen und sich dabei weiter eng mit den europäischen Partnern abzustimmen, hiess es in einer gemeinsamen Erklärung, die in Kiew und Washington verbreitet wurde.
Zur Story