International
USA

Schüsse vor Club im US-Staat Florida – zwei Tote und 20 Verletze

Die Polizei hat den Tatort in Südflorida abgesperrt.
Die Polizei hat den Tatort in Miama-Dade abgesperrt.Screenshot: CNN

Schüsse vor Club im US-Staat Florida – zwei Tote und 20 Verletze

30.05.2021, 14:3330.05.2021, 15:07
Mehr «International»

Drei Unbekannte haben vor einem Nachtclub im südöstlichen US-Bundesstaat Florida willkürlich auf Gäste geschossen. Zwei Menschen starben an Ort und Stelle, mindestens 20 weitere wurden verletzt und zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht, wie die Polizei in Miami-Dade am Sonntag erklärte.

Die Verdächtigen seien nach Mitternacht in einem weissen Geländewagen zu dem Club in einem Stadtteil Miamis gekommen. Sie stiegen aus und «begannen, willkürlich in die Menge zu schiessen», hiess es. Anschliessend seien die Täter geflohen. Polizeichef Alfredo Ramirez versprach über Twitter, die «kaltblütigen Mörder» würden zur Rechenschaft gezogen werden.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Mehrere Tote bei Schiesserei an Schule in Florida
1 / 9
Mehrere Tote bei Schiesserei an Schule in Florida
Sanitäter leisten erste Hilfe vor der Schule: Bei einer Schiesserei an einer Schule in Florida sind mindestens 17 Personen getötet worden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
17 Tote bei Schul-Massaker in Florida
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    MAGA-Bewegung droht Spaltung: Trump steht vor grösster Herausforderung
    Donald Trumps MAGA-Bewegung droht sich zu spalten. Der Graben zwischen Tech-Visionären und Nationalisten wird immer grösser. Kann ihre gemeinsame Führungsfigur diese Kluft überbrücken?

    Donald Trumps «Make America Great Again»-Bewegung war nie eine konforme Masse von Gleichgesinnten. Immer schon gab es im MAGA-Kult verschiedene Strömungen. Von rechtsextremen Nationalisten über christliche Evangelikale und libertäre Globalisten bis zu moderaten Republikanern – einig war man sich über die Führungsfigur. Donald Trump war von Beginn an das Werkzeug, um die unterschiedlichen, teils gegensätzlichen Interessen zusammenzuführen.

    Zur Story