International
USA

Das sagt Ghislaine Maxwell in Befragung durch US-Justizministerium

UNDATED FILE PICTURE: JEFFREY EPSTEIN and GHISLAINE MAXWELL sitting together. New York USA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY - ZUMAz03_ 20211210_new_z03_060 Copyright: xSDNYx
Maxwell hatte Anfang der 1990er Jahre mehrere Jahre lang eine romantische Beziehung mit Epstein und blieb ihm bis zu seinem Tod im Jahr 2019 mehr als 25 Jahre lang eng verbunden.Bild: imago

Das sagt Ghislaine Maxwell über Donald Trump, Bill Clinton und Prinz Andrew

Die ehemalige Gefährtin gilt in der Affäre um den Sexualstraftäter Jeffrey Epstein als Kronzeuge. Nun äussert sie sich über Donald Trump, der lange mit Epstein befreundet war. Ist Maxwell aber glaubwürdig?
23.08.2025, 06:4223.08.2025, 09:12
Renzo Ruf / ch media

Das amerikanische Justizministerium hat am Freitag das Protokoll eines Gesprächs mit Ghislaine Maxwell veröffentlicht, der langjährigen Bekannten des verstorbenen Sexualverbrechers Jeffrey Epstein. Vor einem Monat interviewte Todd Blanche, der Stellvertreter von Justizministerin Pam Bondi, Maxwell in Florida, wo sie eine langjährige Gefängnisstrafe verbüsste. (Nach dem Gespräch wurde sie nach Texas verlegt.)

Hier fünf wichtige Punkte aus dem Protokoll, das mehr als 300 Seiten umfasst:

Maxwell entlastet den Präsidenten

Jeffrey Epstein war in den Achtziger- und Neunzigerjahren mit Donald Trump befreundet. Dies sorgte immer wieder für Spekulationen, dass der heute 79 Jahre alte amerikanische Präsident von den Machenschaften Epsteins Bescheid gewusst haben musste – oder gar daran teilgenommen habe.

Maxwell weist diese Gerüchte nun zurück. Sie sagt, Epstein und Trump seien gar nicht eng befreundet gewesen, obwohl selbst Trump diese Freundschaft nicht dementiert.

Auf die Frage, ob sie jemals gesehen habe, wie Trump eine Massage bekommen habe, wobei «Massage» wohl ein Codewort für sexueller Missbrauch ist, antwortete sie: «Nein.» Der heutige Präsident habe sich nie «unangemessen» verhalten und Trump sei stets ein wahrer Gentleman gewesen. Auch «bewundere» sie seine Leistung, zum Präsidenten gewählt zu werden, sagte Maxwell zu Blanche.

Laut Maxwell gibt es keine Epstein-Liste

Im rechten Amerika ist man immer noch der Meinung, dass Epstein eine Liste über reiche Bekannte angefertigt hat, die in seiner Anwesenheit sexuelle Verbrechen an Mädchen oder jungen Frauen begangen hätten. Maxwell sagte nun:

«Es gibt keine Liste. Es gab nie eine Liste.»
Ghislaine Maxwell

Man kann von Maxwell halten, was man will, aber diese Aussage kommt nicht überraschend. Kenner der Materie haben schon lange darauf hingewiesen, dass eine solche Liste schlicht nicht existiere. Hinzu kommt: Maxwell war 2021 vor einem New Yorker Bundesgericht der Prozess gemacht worden und in diesem Verfahren hätte ein solches Dokument sicherlich eine zentrale Rolle gespielt – falls es denn existiert hätte.

Maxwell heizt Spekulationen über Tod von Epstein an

Jeffrey Epstein starb am 10. August 2019 in einer New Yorker Haftanstalt. Offizielle Todesursache: Selbstmord. Ghislaine Maxwell sagt nun, sie sei anderer Meinung:

«Ich glaube nicht, dass er Selbstmord begangen hat, nein.»
Ghislaine Maxwell

Auf die Nachfrage, ob sie verraten könne, wer Epstein denn gemäss ihrer Theorie umgebracht habe, konnte sie aber keine Antwort geben.

Das rechte Amerika ist der Meinung, dass Epstein umgebracht wurde, weil der mysteriöse Financier nach seiner Verhaftung auspacken wollte und seine reichen Freunde verraten wollte. Immer wieder ist dabei die Behauptung zu hören, dass Epstein ein CIA-Agent gewesen sei oder für den israelischen Geheimdienst Mossad gearbeitet habe. Maxwell sagt zu diesen Gerüchten: «Bullshit», Blödsinn.

Überraschung: Maxwell verteidigt Bill Clinton

Maxwell, Tochter des britischen Medienbarons Robert Maxwell, ist geübt im «name-dropping». Das Protokoll ist voller mehr oder weniger bekannter Namen wie Microsoft-Co-Gründer Bill Gates oder Prinz Andrew, Bruder des britischen Königs.

Maxwell will aber den Anhängern der Epstein-Verschwörungstheorie keine neue Person ans Messer liefern. Immer wieder sagt sie, sie habe keinen berühmten Mann dabei beobachtet, wie diese sexuelle Verbrechen begangen hätten.

David Oscar Markus, an attorney for Ghislaine Maxwell, talks with the media outside the federal courthouse, Friday, July 25, 2025, in Tallahassee, Fla., after Deputy Attorney General Todd Blanche met  ...
David Oscar Markus, Anwalt von Ghislaine Maxwell, spricht am Freitag vor dem Bundesgericht in Tallahassee, Florida, mit den Medien.Bild: keystone

Dies gilt auch für Bill Clinton. Maxwell verteidigt den Ex-Präsidenten ziemlich energisch. Sie sagt, Clinton sei mit ihr befreundet gewesen, und nicht mit Epstein. Das auch von Trump verbreitete Gerücht, dass sich der Demokrat auf einer Karibik-Insel aufgehalten habe, wo Epstein angeblich regelmässig Sexualverbrechen beging, weist sie zurück. Clinton sei nie auf die Insel gereist, sie wisse dies «mit letzter Sicherheit», sagte Maxwell.

Solche Aussagen werden das rechte Amerika enttäuschen, die den Epstein-Skandal gerne zu einem Clinton-Skandal machen möchten.

Maxwells Glaubwürdigkeit angeschlagen

In den Augen von Donald Trump hat Ghislaine Maxwell ihre Rolle erfüllt. Die Epstein-Freundin hat den heutigen Präsidenten entlastet. Wird er sie nun im Gegenzug begnadigen?

Allerdings ist die Glaubwürdigkeit von Maxwell stark angeschlagen. Grundsätzlich konnte sich die gebürtige Britin im mehrstündigen Interview nur noch an Dinge erinnern, die für sie entlastend sind – obwohl sie doch Immunität genoss. So behauptet sie allen Ernstes, die «Masseurinnen», die Epstein sexuell missbrauchte oder belästigte, seien «glücklich» über ihre Arbeit gewesen.

Auch sagt Maxwell immer noch, dass sie nie persönlich Straftaten begangen habe. Es fällt deshalb schwer, Maxwell zu glauben. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
122 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
The oder ich
23.08.2025 07:38registriert Januar 2014
Statt der Täter*innen sollte man als Journalist*in vielleicht einfach mal die vielen Opfer zum Wort kommen lassen, und da sind die Aussagen gegen Herrn Epstein und Herrn Trump gerichtsnotorisch vernichtend.
Aber alle spielen die "Wenn Du sie nicht überzeugen kannst, verwirre Sie"-Strategie mit; Frau Maxwell natürlich aus leicht nachvollziehbaren Gründen.
29212
Melden
Zum Kommentar
avatar
SeiSchlau
23.08.2025 07:12registriert Dezember 2016
Ja das ist wie vieles andere wieder eine DT TV Show. Sie wird zu 100% was bekommen… Wenn die Amis zu doof sind das zu kapieren dann ist es halt so…
22410
Melden
Zum Kommentar
avatar
KLERUS
23.08.2025 07:33registriert Oktober 2021
Ich bin überzeugt, dass Trump minderjährige Personen sexuell ausgebeutet hat. Zudem bin ich überzeugt, dass dieses Verhör eine bloße Show ist, um die Wahrheit zu vertuschen. Ebenfalls glaube ich, dass Putin eindeutige Beweise zu diesem Fall hat und es im Interesse wäre, diesen Mann so schnell wie möglich seines Amtes zu entheben!
21823
Melden
Zum Kommentar
122
Trump am Freitag zu Gesundheits-Check +++ Bürgermeister von Chicago nennt Trump «instabil»
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump bleibt in den Vereinigten Staaten von Amerika kein Stein auf dem anderen. Hier findest du die aktuellen Entwicklungen.
Zur Story