International
Verbrechen

3 Tote bei Messerangriff in Chinas Metropole Shanghai

3 Tote bei Messerangriff in Chinas Metropole Shanghai

Drei Menschen sind bei einem Messerangriff in der ostchinesischen Metropole Shanghai getötet worden.
01.10.2024, 06:30
Mehr «International»

Der 37 Jahre alte Tatverdächtige habe bei der Attacke in einem Supermarkt im Bezirk Songjiang 15 weitere Leute verletzt, teilte die Polizei in Shanghai mit. Beamte hätten den Mann noch am Tatort festgenommen.

epa11633547 People ride a bus ahead of the celebrations of the 75th anniversary of the founding of the People's Republic of China, in Shanghai, China, 30 September 2024. On 01 October 2024, China ...
Zur Attacke kam es in Shanghai, der grössten Stadt Chinas.Bild: keystone

Den offiziellen Angaben zufolge wurden zunächst 18 Menschen verletzt ins Krankenhaus gebracht. Drei von ihnen seien später gestorben. Ersten Erkenntnissen zufolge könnte der mutmassliche Täter wegen Geldproblemen nach Shanghai gekommen sein, um seinem Ärger Luft zu machen, wie es hiess. Die Polizei ermittelt weiter in dem Fall.

Messerangriffe passieren immer wieder in China. Mitte September hatte die Tötung eines japanischen Jungen, der in der südchinesischen Grossstadt Shenzhen von einem Mann auf seinem Schulweg angegriffen wurde, für grosses Aufsehen und Ärger im ohnehin angespannten chinesisch-japanischen Verhältnis gesorgt. In dem Fall schalteten sich die Aussenministerien beider Länder ein, auch weil der Vorwurf eines Hassverbrechens im Raum stand. China wies die Vorwürfe zurück und sprach von einem Einzelfall. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Project 2025»-Tracker: Wie viel Trump schon umgesetzt hat – und was jetzt noch folgt
    Vor Donald Trumps Amtseinführung wurde intensiv vor der Umsetzung des sogenannten «Project 2025» gewarnt. Es zeigt sich: Obwohl Trump sich zuvor stets distanziert hat, schreitet dieser geplante, extreme Umbau des Staatsapparats schneller voran, als manche es befürchtet hatten. Wie weit wir bereits sind, zeigt jetzt eine neue Webseite.

    In den USA findet – man kann es nicht genügend betonen – seit Ende Januar ein beispielloser Umbruch des Staatsapparates statt. Dieser kommt allerdings keineswegs überraschend. Im Gegenteil: Ein 900-seitiges Dokument namens «Project 2025» legt einen ziemlich genauen Plan vor. Wir erinnern uns:

    Zur Story