16.02.2024, 13:2916.02.2024, 14:49
Der russische Oppositionelle Alexej Nawalny ist laut russischen Angaben tot. Der 47-Jährige galt als politischer Häftling und sass seit Jahren in Straflagern ein.
Zuletzt wurde er im Januar in einem Videoanruf gesehen, in dem er Witze über seine Gefängnisausrüstung in der arktischen Strafkolonie machte, in die er einen Monat zuvor verlegt worden war. Die IK-3-Kolonie mit dem Spitznamen «Polarwolf» befindet sich in der nördlichen Stadt Charp, etwa 1'900 Kilometer nordöstlich von Moskau.
Es gilt als eines der härtesten Gefängnisse in Russland und die meisten dort inhaftierten Häftlinge wurden wegen schwerer Verbrechen verurteilt. Im Videogespräch mit Journalisten zeigte sich Nawalny gut gelaunt und scherzte, dass er aufgrund seiner «ziemlich grossen Entfernung» noch keine Weihnachtspost erhalten habe.
(aya)
Mehr als 100'000 Menschen im Ostkongo auf Flucht vor Kämpfen
1 / 13
Mehr als 100'000 Menschen im Ostkongo auf Flucht vor Kämpfen
Die anhaltenden Kämpfe zwischen der Miliz M23 und der Regierungsarmee sowie weiteren bewaffneten Gruppen im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat in der Provinz Nord-Kivu binnen weniger Tage mehr als 100'000 Menschen in die Flucht getrieben.
quelle: keystone / moses kasereka
Nach einem Jahr Geiselhaft – Emotionale Videobotschaft von entführtem Buschpiloten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
100 Tage ist Donald Trump US-Präsident. Wie haben Schweizer Parlamentarierinnen und Parlamentarier diese Zeit bis jetzt erlebt? Und hat man in der SVP seine Meinung revidiert? watson hat nachgefragt.
Im November 2024 hatte sich SVP-Bundesrat Albert Rösti für Donald Trump als US-Präsidenten ausgesprochen. Sein Wunsch ging in Erfüllung. Als watson ihn am Sechseläuten fragte, ob er seine Meinung inzwischen geändert hat, krebste Rösti zurück.
Falls es stimmt. Rest in peace Nawalny!