International
Videos

Vloggerin aus Gaza gibt tägliche Updates – Millionen Menschen folgen ihr

Video: instagram/wizard_bisan1

Bisan aus Gaza gibt tägliche Updates – Millionen Menschen schauen ihre Videos

31.10.2023, 17:4731.10.2023, 17:47
Mehr «International»

«Zum ersten Mal nach drei Tagen trinke ich sauberes Wasser», so Bisan Owda, eine leidenschaftliche 25-jährige Filmemacherin aus Gaza. Seit dem Angriff vom 7. Oktober, bei dem die palästinensische Terrororganisation Hamas über 1400 Israelis töteten, berichtet Bisan täglich über die Lage im Gazastreifen.

«Ich komme mehrmals täglich auf deine Instagram-Seite, um sicherzustellen, dass du noch lebst»

Das israelische Militär bombardierte das Gebäude, in dem sich ihr Video-Studio befand. Auf Instagram teilt sie einen Beitrag, in dem man sieht, wie sie sich unter Tränen auf den Weg zum zerstörten Gebäude macht. Sie läuft über Schutt und Asche und erzählt fassungslos: «Mein zweites Zuhause wurde zerstört». Ihr Leben wurde innert Stunden komplett auf den Kopf gestellt.

Video: instagram/wizard_bisan1

Bisan zeigt das Leiden der Menschen in Palästina. Während irgendwo in der Nähe Bomben abgeworfen werden, spricht sie in die Kamera. Während um sie herum Leichensäcke transportiert werden, versucht sie gefasst ein Update ihres Tages zu geben. Unter ihren Beiträgen kommentieren Menschen: «Ich komme mehrmals täglich auf deine Instagram-Seite, um sicherzustellen, dass du noch lebst».

Bisan, die als Filmemacherin bereits erfolgreich mit der EU und der UNO kooperierte, gewährt ihren Hunderttausenden Instagram-Followern Einblicke in ihren Alltag voller Verzweiflung und Angst. Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel teilt Bisan nahezu täglich mehrere Videos, die die aktuelle Lage im Gazastreifen dokumentieren.

Seit die Hamas am vergangenen Wochenende mehr als 1400 Israelis getötet hat, dürfen Journalisten nicht mehr in den Gazastreifen. Aus den Videos der 25-Jährigen kann man sich ein Bild von ihrem Leben machen, das in etwas mehr als einer Woche auf den Kopf gestellt wurde.

Mehr Videos:

Wie entstand der Konflikt im Nahen Osten?

Video: www.explain-it.ch

Hamas-Video suggeriert: Beim Grossangriff auf Israel kamen Paragleiter zum Einsatz

Video: watson/lucas zollinger

Die wohl UNECHTESTE Carbonara der Welt im Taste-Test – so wars

Video: watson/een
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
43 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Der_Kommentator
31.10.2023 21:16registriert Januar 2019
Ich bin schockiert über die Kommentare hier "hat sie sich distanziert, oder am 7. Oktober gejubelt!", "sie sollten nicht provozieren und dann weinen wenn Israel antwortet!" usw.

Wie kann man Menschen so vorverurteilen?! Bisan Owda hat mit der UNO und EU zusammengearbeitet und engagiert sich für Menschenrechte, Frauenrechte und den Klimaschutz. Und schon mal daran gedacht dass sie sich villeicht nicht öffentlich von der Hamas distanziert, weil die Hamas eine üble Terrorbande sind, und Bisan unter ihrer Diktatur lebt und somit um ihr Leben fürchten müsste wenn sie sich zu offen distanziert?
279
Melden
Zum Kommentar
43
Das Geschäft mit den Löwen in Südafrika
In Südafrika ist der Tourismus mit Löwen beliebt. Ob mit Löwenbabys zu knuddeln, mit Löwen spazieren zu gehen oder mit ihnen quasi das Hotelzimmer zu teilen – Luxusferien und Tierleid liegen hier nahe beieinander.
Über 1'300 Franken kostet eine Nacht in dieser Lodge in der südafrikanischen Provinz Limpopo. Die Suiten im Luxusresort weisen eine Besonderheit auf: Hinter den bodentiefen Fenstern kauern Raubkatzen. Die Suiten sind denn auch nach den Bewohnern der Gehege benannt. Man nächtigt im «Palace Of The White Lion» oder in der «Predator Suite».
Zur Story