International
Videos

Helikopter stürzt in Panama ab – Politiker filmt das Geschehen

Video: watson

Helikopter stürzt mitten im Dschungel ab – Politiker filmt das Geschehen

17.08.2022, 10:0517.08.2022, 14:42
Mehr «International»

Mitten im Dschungel von Panama kam es vor fünf Tagen zu einer dramatischen Szene. Ein Präsidentschaftskandidat war an Bord eines Helikopters, der über dem Dschungel abstürzte. Weitere sechs Personen sassen im Hubschrauber. Dimitri Flores, der bei den Wahlen im Jahr 2024 antreten will, postete das Video auf Twitter. Es dauerte mehrere Stunden, bis die Rettungskräfte eintrafen.

Video: watson

(aya)

Mehr Videos gefällig?

Gefährliche Aktion: Spanischer Zoll vertreibt Drogen-Plünderer am Strand

Video: watson/lucas zollinger

Dein Ferienflug war abenteuerlich? Dann hast du diesen Landeanflug noch nicht gesehen

Video: watson/Fabian Welsch

Mit Propellerflugzeug um die Welt – «Notfalls haben wir ein Schlauchboot»

Video: watson/Aya Baalbaki
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
22 fantastisch knappe Fotofinishs
1 / 27
25 fantastisch knappe Fotofinishs
Die Schwedin Ebba Andersson (vorne) schlägt Therese Johaug aus Norwegen an der Nordisch-WM 2025 in Trondheim und gewinnt Gold im Skiathlon über 20 km.
quelle: srf
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Killerwale attackieren Artgenossen im SeaWorld San Diego
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
«Er konnte es fast nicht glauben» – Karin Keller-Sutter erzählt vom Telefonat mit Trump
Am Mittwochabend gab die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter bekannt: Die Verhandlungen mit den USA und ihrem Präsidenten Donald Trump sind gescheitert – es sei kein Deal zustande gekommen. Kurz darauf publizierte das Weisse Haus eine Liste mit neuen Zollsätzen. Für die Schweiz sollen nun sogar 39 statt wie angekündigt 31 Prozent gelten. Und zwar ab dem 7. August, sodass sich die Zollbehörden entsprechend darauf vorbereiten könnten.
Zur Story