bedeckt
DE | FR
International
Wetter

Extrem gefährlicher Hurrikan «Lidia» zieht auf Mexiko zu

Extrem gefährlicher Hurrikan «Lidia» trifft in Mexiko auf Land – mindestens ein Toter

11.10.2023, 02:2111.10.2023, 14:48
Mehr «International»

Hurrikan «Lidia» ist in Mexiko mit grosser Kraft auf Land getroffen. Das Zentrum des Sturms der Stärke vier von fünf auf der Hurrikanskala erreichte bei anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 220 Kilometern pro Stunde die Pazifikküste in der Ortschaft Las Peñitas, 55 Kilometer südwestlich des Urlaubsortes Puerto Vallarta, wie der mexikanische Wetterdienst am Dienstagnachmittag (Ortszeit) mitteilte.

This satellite image provided by NOAA at 8am E.T. on Tuesday, Oct. 10, 2023 shows Hurricane Lidia in the Pacific Ocean approaching Puerto Vallarta, Mexico. (NOAA via AP)
Bild: keystone

Nachdem «Lidia» auf Land getroffen ist, hat es einen ersten Toten gegeben. In Punta de Mita im Bundesstaat Nayarit habe ein umstürzender Baum einen Mann in seinem Auto erschlagen, berichtete die Zeitung «El Occidental» am Dienstagabend (Ortszeit) unter Berufung auf die Zivilschutzbehörde.

«Lidia» hatte sich nach Angaben des US-Hurrikanzentrums in Miami kurz vor der Küste zu einem «extrem gefährlichen» Hurrikan entwickelt. In den betroffenen Gebieten in den Bundesstaaten Jalisco und Nayarit werde der Unterricht an den Schulen bis Mittwoch ausfallen, teilten die örtlichen Behörden mit.

Der mexikanische Präsident Andrés Manuel López Obrador rief die Bewohner der Region auf, sich in Sicherheit zu bringen und sich von tiefliegenden Gebieten und Flüssen fernzuhalten. Soldaten und Beamte des Zivilschutzes seien im Einsatz, schrieb López Obrador auf der Online-Plattform X.

Der Hurrikan sei nunmehr auf Kategorie zwei heruntergestuft und bewege sich im Laufe der Nacht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 165 Kilometern pro Stunde Richtung Osten, teilte Mexikos Wetterbehörde am späten Abend mit. Sie warnte in den Bundesstaaten Colima, Jalisco und Nayarit vor extremem Regen, Wellen von bis zu neun Metern Höhe an der Küste und heftigen Böen.

Die Hurrikan-Saison beginnt im Pazifik am 15. Mai und im Atlantik am 1. Juni. Sie endet in beiden Regionen am 30. November. Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Von einem Hurrikan spricht man ab einer Windgeschwindigkeit von 119 Kilometern pro Stunde. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Touristin auf den Bahamas von Hai getötet

Ein US-Touristin ist auf den Bahamas von einem Hai getötet worden. Die 44-Jährige aus Boston sei vor der Küste eines Badeorts der Insel New Providence auf einem Stehpaddelbrett unterwegs gewesen, erklärte die Polizei am Montag (Ortszeit).

Zur Story