International
Wirtschaft

Israel und Ägypten vereinbaren Bau von neuer Gas-Pipeline

epa08716985 (FILE) - An aerial view of SSCV Thialf, the largest crane vessel in the world, at the Leviathan gas platform of Noble Energy at the Mediterranean Sea, some 10 km from the Israeli coast, 31 ...
Bild: keystone

Israel und Ägypten vereinbaren Bau von neuer Gas-Pipeline

22.02.2021, 06:1322.02.2021, 06:13

Israel und Ägypten haben den Bau einer neuen Gas-Pipeline vereinbart. Die zwischen dem israelischen Energieminister Yuval Steinitz und seinem ägyptischen Kollegen Tarek al-Molla am Sonntag erzielte Vereinbarung sieht vor, dass die neue Pipeline Gas vom Leviathan-Feld im Mittelmeer zu ägyptischen Gasverflüssigungsanlagen transportiert.

Dadurch solle der Export von Flüssiggas nach Europa gesteigert werden, sagte ein Mitarbeiter der israelischen Regierung. Das Leviathan-Gasfeld war im Jahr 2010 rund 130 Kilometer westlich der israelischen Hafenstadt Haifa entdeckt worden.

Das israelische Unternehmen Delek und sein US-Partner Noble Energy hatten im Februar 2018 ein Abkommen mit der ägyptischen Firma Dolphinus zur Lieferung von Gas aus Leviathan und dem kleineren Tamar-Feld geschlossen. Demnach sollen in einem Zeitraum von zehn Jahren 64 Milliarden Kubikmeter Gas geliefert werden.

Diese Lieferungen begannen im Januar 2020. Gepumpt wurde das Gas bislang durch die Pipeline EMG, welche die israelische Stadt Aschkelon mit der ägyptischen Stadt Al-Arich auf der Sinai-Halbinsel verbindet. Ob die jetzt geplante neue Pipeline an die EMG-Röhre angekoppelt werden oder Leviathan direkt mit Ägypten verbinden soll, blieb zunächst unklar.

Ägypten unterhält seit vier Jahrzehnten diplomatische Beziehungen zu Israel. Es war 1979 das erste arabische Land, das einen Friedensvertrag mit Ägypten unterzeichnete, 1994 folgte Jordanien. In den vergangenen vier Monaten normalisierten vier weitere arabische Staaten ihre Beziehungen zu Israel. Dies sind die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain, der Sudan und Marokko. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
On soll Schweizer Nati-Talent Schertenleib mit Millionen-Angebot ködern
Steigt der Schweizer Schuh- und Sportartikelhersteller On neu auch in den Fussball ein? Es wäre ein Novum, schliesslich hat sich die Marke, bei der auch Roger Federer Mitbesitzer ist, sich bislang hauptsächlich auf Laufsport und Tennis fokussiert. Doch wie der Blick berichtet, soll die Zürcher Firma nun der Schweizer Fussballerin Sydney Schertenleib einen neuen Ausrüstervertrag vorgelegt haben.
Zur Story