International
Wirtschaft

Wirtschaftskrise im Libanon trifft Kinder hart

Wirtschaftskrise im Libanon trifft Kinder hart – Hunderttausende hungern

01.07.2022, 14:4401.07.2022, 15:55
Mehr «International»

Die schwere Wirtschaftskrise im Libanon hat nach Angaben der Vereinten Nationen dramatische Auswirkungen auf das Leben der Kinder.

Hunderttausende von ihnen gingen hungrig zu Bett, bekämen keine Gesundheitsversorgung oder könnten nicht am Schulunterricht teilnehmen, weil sie arbeiten müssten, sagte die stellvertretende UN-Koordinatorin für humanitäre Hilfe im Libanon, Najat Rochdi, am Freitag in Genf. «Diese Realität wird jeden Tag schlimmer.»

Ziad Khaled Hilweh, who tried to migrate to Europe with his family, speaks during an interview as his daughter Jana 2 year-old sits on his lap, at his parents house in the northern city of Tripoli, Le ...
Hunderttausende Kinder in Libanon gingen hungrig zu Bett.Bild: keystone

Rochdi zeichnete ein düsteres Bild der Wirtschaftslage in dem Land. Mehr als 2,2 Millionen Libanesen bräuchten derzeit humanitäre Nothilfe, erklärte Rochdi. Hinzu kämen rund 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge, die sich Nahrung, Strom und Gesundheitsversorgung nicht leisten könnten. Insgesamt leben im Libanon rund sechs Millionen Menschen. Gemessen an der Einwohnerzahl hat kein anderes Land so viele syrische Flüchtlinge aufgenommen wie der Libanon.

Die Wirtschaftskrise war im Herbst 2019 ausgebrochen. Sie wurde durch die Corona-Pandemie und die verheerende Explosion im Hafen von Beirut mit mehr als 190 Toten 2020 verschärft. Mittlerweile leben nach UN-Angaben rund zwei Drittel der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. Die Inflation liegt bei mehr als 200 Prozent. Weil wegen des Kriegs in der Ukraine Weizenlieferungen von dort ausblieben, stiegen zuletzt die Brotpreise. Mögliche internationale Geldgeber verlangen von der Regierung bislang ausgebliebene Reformen, bevor sie das Land in grösserem Massstab beim Kampf gegen die Krise unterstützen. (lab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Proteste im Libanon
1 / 15
Proteste im Libanon
Zurück auf der Strasse: Die Proteste gegen die politische Elite im Libanon sind wieder voll entbrannt.
quelle: epa / wael hamzeh
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Beiruter Hafen wird zur Attraktion
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    USA verweigern Schweizerin die Einreise – Bund beschwert sich bei US-Botschaft
    Einer Schweizerin wurde die Einreise in die USA trotz gültigen Papieren verweigert. Das Schweizer Aussendepartement EDA hat deswegen bei der US-Botschaft in Bern Bedenken wegen der zunehmend kontroversen Praktiken bei der US-Grenzkontrolle deponiert.

    Fadenscheinige Gründe für die Einreiseverweigerung, Durchsuchung von Handy-Chatverläufen nach ungenehmen politischen Meinungen und gar fragwürdig anmutende Verhaftungen. Seit Donald Trump in den USA das Zepter wieder übernommen hat, haben sich die kontroversen Geschichten bei der seit jeher berühmt-berüchtigten Einreise für Ausländer in die Vereinigten Staaten stark gehäuft. Nun hat es auch eine Schweizerin erwischt, wie der «Blick» berichtet.

    Zur Story