International
Wirtschaft

KI-Hoffnungsträger enttäuscht Wall Street – Aktie fällt deutlich

KI-Hoffnungsträger enttäuscht Wall Street – Aktie fällt deutlich

Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce, der voll auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz einschwenkte, hat die Börse mit seinem Geschäftsausblick enttäuscht.
04.09.2025, 04:5004.09.2025, 04:50
Mehr «International»

Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel zeitweise um rund vier Prozent. Salesforce übertraf im vergangenen Quartal Erwartungen der Analysten – der Umsatz im laufenden Vierteljahr könnte aber ihre Prognosen verfehlen.

epa12139514 Exterior view and signage at Salesforce Tower headquarters in San Francisco, California, USA, 27 May 2025. Salesforce is set to release its earnings report on 28 May after the market close ...
Salesforce enttäuscht die Anleger mit dem jüngsten Geschäftsausblick.Bild: keystone

Salesforce will mit sogenannten KI-Agenten punkten, die eigenständig mehrstufige Aufgaben zum Beispiel in der Kundenbetreuung übernehmen können. Salesforce demonstrierte zum Beispiel, wie die Software ein Telefonat für eine Warenhaus-Kette führen kann, bei dem es um den Umtausch eines zu klein gekauften Pullovers ging.

Firmenchef Marc Benioff sagte jüngst in einem Podcast-Interview, dass Salesforce im eigenen Kundendienst 4000 der zuvor 9000 Jobs durch KI-Automatisierung abbauen konnte. Der bisherige Jahresverlauf seien die «acht aufregendsten Monate meiner Karriere» gewesen, fügte er hinzu.

Im vergangenen Quartal steigerte Salesforce den Umsatz im Jahresvergleich um zehn Prozent auf 10,24 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit 10,14 Milliarden Dollar gerechnet. Unterm Strich stieg der Gewinn um 32 Prozent auf knapp 1,89 Milliarden Dollar.

Für das laufende Quartal stellte Salesforce Erlöse zwischen 10,24 und 10,29 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten waren im Schnitt von einer Prognose bei 10,29 Milliarden Dollar ausgegangen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
NameNick133
04.09.2025 08:14registriert September 2023
Tja vielleicht liegt es auch daran dass sehr viele Salesforce Kunden gerade Databreach Prozesse anstossen müssen weil Hacker über Salesforce Drift AI tokens Zugriff auf Support-Tickets und potenziell auch auf Kundendaten erhalten haben. Es wäre interessant zu wissen wie sie das geschafft haben. Eventuell hat der Salesforce AI chat agent dabei geholfen? Recherchiert doch mal watson.
210
Melden
Zum Kommentar
10
Irans Präsident hat in China vier Stunden mit Putin gesprochen
Irans Präsident hat während seiner China-Reise eigenen Worten zufolge wegweisende strategische Entscheidungen für sein Land getroffen. Massud Peseschkian sagte in Teheran nach seiner Rückkehr vom Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ) im chinesischen Tianjin:
Zur Story