International
Wirtschaft

1 Million, 10 Millionen, 50 Millionen, was glaubst wieviel ist dieses Bild wert? 

epa05563503 Gallery assistants look at 'Untitled XXV' by Willem de Kooning, art artwork that forms part of the New York evening sale during a press preview at Christie's Auction House i ...
Ganz schön wertvoll, dieses Bild des zeitgenössischen Künstlers Willem de Kooning.Bild: HANNAH MCKAY/EPA/KEYSTONE

1 Million, 10 Millionen, 50 Millionen, was glaubst wieviel ist dieses Bild wert? 

16.11.2016, 10:1916.11.2016, 10:38
Mehr «International»

66.2 Millionen Schweizer Franken! Soviel hat ein Käufer für dieses Bild des zeitgenössischen Künstlers Willem de Kooning in New York bezahlt.

Das vielfarbige, zwei mal 2.20 Meter grosse Bild «Untitled XXV» erzielte damit am Dienstag (Ortszeit) bei Christie's das höchste Gebot, das je für einen de Kooning abgegeben wurde. Der Käufer hatte telefonisch mit geboten und blieb anonym.

Auf 40 Millionen geschätzt

Christie's hatte das Werk des US-niederländischen Künstlers aus dem Jahr 1977 auf umgerechnet 40 Millionen Franken geschätzt, nachdem es bereits bei seiner vorherigen Versteigerung vor zehn Jahren den Rekordpreis von 27 Millionen Franken eingebracht hatte. Es war damals der höchste Preis, den bis dahin ein Kunstwerk der Nachkriegszeit bei einer Auktion erzielt hatte.

Diese Woche versteigern die renommierten Auktionshäuser Sotheby's und Christie's eine Reihe begehrter Werke von berühmten Künstlern. Am Montag wechselte das «Mädchen auf der Brücke», ein Meisterwerk von Edvard Munch, bei Sotheby's für 54.4 Millionen Franken den Besitzer. Am Freitag wird bei Christie's ein Werk von Claude Monet versteigert. (whr/sda/afp)

Dieser Diamantenring von «Heidi» soll Millionen bringen

1 / 11
Dieser Diamantenring von «Heidi» soll Millionen bringen
Dieser 9,54-Karat-Ring ist der «Star» der geplanten Schmuck-Versteigerung des Auktionshauses Sotheby's. Der seltene dunkelblaue Diamantring kommt am 19. April in New York unter den Hammer.
quelle: ap/sotheby's
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Israel will Gaza besetzen: Netanjahus grösster Fehler
Nach fast zwei Jahren Krieg steht Israel vor einem Schritt, der die Spirale aus Gewalt und politischer Isolation weiter antreiben dürfte.
Israel schickt sich an, Gaza zu besetzen. Darauf läuft die Entscheidung des Kabinetts am Freitagmorgen hinaus. Auch wenn die Minister unter massivem Druck aus dem Ausland und innerhalb Israels Regierungschef Benjamin Netanjahus Forderung nach einer vollständigen Besetzung nicht ganz nachkommen, sondern sich mit der Einnahme von Gaza-Stadt für ein Vorgehen in Etappen entscheiden: Die Richtung ist klar.
Zur Story