USA sagen «Ja, aber ...» zu Bayers Monster-Übernahme von Monsanto
Bayer hat aus den USA grünes Licht für die 62.5 Milliarden Dollar schwere Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto erhalten. Das US-Justizministerium genehmigte den Zukauf am Dienstag unter Auflagen.
Bayer müsse Geschäftsteile im Wert von rund neun Milliarden Dollar verkaufen, teilte das Ministerium mit.
Bayer hat damit die entscheidende Hürde zum Abschluss der Übernahme genommen. Zwar muss der Deal noch von Mexiko und Kanada abgesegnet werden, von zahlreichen wichtigen Kartellbehörden wie der EU-Kommission und den Wettbewerbshütern aus Brasilien, China und Russland hatte Bayer aber bereits unter Auflagen eine Genehmigung erhalten. Alle Augen hatten sich nun noch auf die Entscheidung aus den USA gerichtet. (wst/sda/reu)
Die Zukunft der Wirtschaft
Neue Zölle, neue Zäune: Warum sich die Ära des freien Handels ihrem Ende zuneigt
von Philipp Löpfe
Wenn wir Glück haben, behalten uns die Roboter als Haustiere
von Philipp Löpfe
Bundesrat gibt zu: Das Bedingungslose Grundeinkommen kostet 25, nicht 153 Milliarden Franken
von Philipp Löpfe
Wohlstand ohne Wachstum ist möglich – oder warum der kapitalistische Velofahrer nicht umfallen muss
von Philipp Löpfe
