International
Wirtschaft

Inflation in der Türkei über 40 Prozent

epaselect epa09310123 Tourists take selfies at the Bosphorus backdropped by the Ortakoy Mosque and the 15 July Martyrs Bridge in Istanbul, Turkey, 27 June 2021 (issued 29 June 2021). Tourism has shrun ...
Für die Menschen in der Türkei wird das Leben immer teurer.Bild: keystone

Inflation in der Türkei über 40 Prozent

03.12.2024, 09:1203.12.2024, 09:12
Mehr «International»

Für die Menschen in der Türkei wird das Leben immer teurer. Die Preise steigen um ein Vielfaches schneller als in der Schweiz – obwohl die Teuerung nachlässt.

Die sehr hohe Inflation in der Türkei schwächt sich weiter nur leicht ab. Im November stiegen die Konsumentenpreise zum Vorjahresmonat um rund 47,1 Prozent, wie das Statistikamt am Dienstag in Ankara mitteilte.

Dies ist zwar die niedrigste Inflationsrate seit dem vergangenen Sommer, allerdings hat sich der Rückgang der Teuerung in den vergangenen Monaten immer stärker abgeschwächt. Zum Vergleich: In der Schweiz lag die November-Inflation bei 0,7 Prozent, in Deutschland bei 2,2 Prozent.

In der Türkei sind die stärksten Preistreiber im Jahresvergleich die Kosten für schulische Bildung, für die Haushaltsführung und für Besuche in der Gastronomie. Die Notenbank des Landes hatte sich mit Zinserhöhungen gegen die Teuerung gestemmt. Seit März liegt der türkische Leitzins bei 50 Prozent. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nicht in der Schweiz: Hinweise auf Putin-Selenskyj-Gipfel in Ungarn
Nach der Ankündigung neuer Ukraine-Gespräche verdichten sich die Hinweise auf ein Treffen der Präsidenten der Ukraine und Russlands mit Donald Trump in Budapest. Der Secret Service, der für die Sicherheit des US-Präsidenten zuständig ist, treffe bereits Vorkehrungen dafür, berichtete die Website «Politico». Die ungarische Hauptstadt sei bei einem Gespräch Trumps mit Ministerpräsident Viktor Orban vorgeschlagen worden, schrieb der Finanzdienst Bloomberg.
Zur Story