International
Wissen

Forschungsteam entwickelt farbig durch die Sonne aufladbare Pflanzen

Forschungsteam entwickelt farbig aufladbare Pflanzen

09.09.2025, 18:5509.09.2025, 18:55
Mehr «International»

Stell dir vor, du läufst nachts nach dem Ausgang nach Hause und die Strassen werden durch farbige Blumen beleuchtet. Und es ist kein Trip, keine Illusion, sondern Realität.

Das könnte irgendwann vielleicht wirklich möglich werden. Die Wissenschaft ist dieser Technologie schon einen grossen Schritt nähergekommen.

Chinesische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben die erste mehrfarbig leuchtende Pflanzen entwickelt. Das Forschungsteam hat schon ganz wilde Ideen, wie diese Technologie genutzt werden könnte.

Leuchtende Pflanzen
Die Pflanzen tanken ihre Energie durch Sonnenlicht.bild: cell

«Stellen Sie sich leuchtende Bäume vor, die Strassenlaternen ersetzen», sagte Biologin Shuting Liu von der South China Agricultural University in Guangzhou. «Oder stellen Sie sich die Welt von Avatar vor, in der leuchtende Pflanzen ein ganzes Ökosystem beleuchten.»

Aber wie geht das überhaupt? Die Wissenschaftler haben die Pflanze mit winzigen Partikeln eines Materials behandelt, das Licht speichern kann – Strontiumaluminat. Tagsüber nimmt es Licht auf, und nachts gibt es dieses Licht nach und nach wieder ab, sodass die Pflanze anfängt zu leuchten – ähnlich wie die leuchtenden Sterne, die vielleicht an deiner Kinderdecke hingen.

Leuchtende Pflanzen
Erstmals ist es Wissenschaftlerinnen gelungen, farbig leuchtende Pflanzen zu erzeugen. bild: cell

Bisher konnten Wissenschaftler aufgrund der natürlichen Farbe nur Pflanzen züchten, die grün leuchteten. Die neuen Pflanzen hingegen leuchten auch rot und blau. Sobald die Pflanzen einige Minuten direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, leuchten sie bis zu zwei Stunden. Anschliessend lassen sich die Pflanzen immer wieder aufladen.

Leuchtende Pflanzen
Den Echeveria-Pflanzen wurden leuchtende Partikel aus Strontiumaluminat in die Blätter gespritzt.bild: cell

Aufgrund der begrenzten Energiemenge sind wir allerdings noch weit davon entfernt, leuchtende Pflanzen mit Strassenlaternen zu ersetzen.

Hättest du gerne leuchtende Pflanzen auf dem Balkon oder im Garten?
An dieser Umfrage haben insgesamt 318 Personen teilgenommen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
13 Tierbilder, die zeigen, wie brutal die Natur sein kann
1 / 15
13 Tierbilder, die zeigen, wie brutal die Natur sein kann
Beginnen wir gemächlich und richten unser Augenmerk auf einen auch hierzulande bekannten Quälgeist:bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Pflanzenquiz – wer falsch antwortet, wird eingetopft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
4
Baerbock jetzt offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung
Die ehemalige deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock ist nun offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung. Die 44 Jahre alte Grünen-Politikerin wurde in New York in ihrem neuen Amt vereidigt. Mit einer Hand über der Original-Charta der Vereinten Nationen versprach Baerbock unter anderem, dass sie in diesem Amt ausschliesslich im Interesse der Vereinten Nationen arbeiten werde. UN-Generalsekretär António Guterres sagte, er freue sich darauf, mit Baerbock zusammenzuarbeiten «und weiter globale Lösungen für globale Probleme zu finden».
Zur Story