Stell dir vor, du läufst nachts nach dem Ausgang nach Hause und die Strassen werden durch farbige Blumen beleuchtet. Und es ist kein Trip, keine Illusion, sondern Realität.
Das könnte irgendwann vielleicht wirklich möglich werden. Die Wissenschaft ist dieser Technologie schon einen grossen Schritt nähergekommen.
Chinesische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben die erste mehrfarbig leuchtende Pflanzen entwickelt. Das Forschungsteam hat schon ganz wilde Ideen, wie diese Technologie genutzt werden könnte.
«Stellen Sie sich leuchtende Bäume vor, die Strassenlaternen ersetzen», sagte Biologin Shuting Liu von der South China Agricultural University in Guangzhou. «Oder stellen Sie sich die Welt von Avatar vor, in der leuchtende Pflanzen ein ganzes Ökosystem beleuchten.»
Aber wie geht das überhaupt? Die Wissenschaftler haben die Pflanze mit winzigen Partikeln eines Materials behandelt, das Licht speichern kann – Strontiumaluminat. Tagsüber nimmt es Licht auf, und nachts gibt es dieses Licht nach und nach wieder ab, sodass die Pflanze anfängt zu leuchten – ähnlich wie die leuchtenden Sterne, die vielleicht an deiner Kinderdecke hingen.
Bisher konnten Wissenschaftler aufgrund der natürlichen Farbe nur Pflanzen züchten, die grün leuchteten. Die neuen Pflanzen hingegen leuchten auch rot und blau. Sobald die Pflanzen einige Minuten direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind, leuchten sie bis zu zwei Stunden. Anschliessend lassen sich die Pflanzen immer wieder aufladen.
Aufgrund der begrenzten Energiemenge sind wir allerdings noch weit davon entfernt, leuchtende Pflanzen mit Strassenlaternen zu ersetzen.