International
Wissen

Weltgrösster Vulkan Mauna Loa auf Hawaii ist ausgebrochen

Der Ausbruch 1984: Jetzt strömt wieder Lava aus dem Mauna Loa auf Hawaii.
Der Ausbruch 1984: Jetzt strömt wieder Lava aus dem Mauna Loa auf Hawaii.Quelle: U.S. Geological Society

Weltgrösster Vulkan Mauna Loa auf Hawaii ist ausgebrochen

Erstmals seit 1984 ist der Mauna Loa auf Hawaii ausgebrochen. Die Lava dort kann sehr schnell fliessen.
28.11.2022, 12:1328.11.2022, 12:13
Lars Wienand / T-online
Ein Artikel von
t-online

Der grösste aktive Vulkan der Erde ist am Montag deutscher Zeit ausgebrochen. Kurz vor 23.30 Uhr Ortszeit begann der Austritt nach Berichten der US Geological Society. Bilder einer Web-Cam und Thermobilder zeigen, dass das Lava breitflächig aus dem Vulkan strömt.

Nach entsprechenden Beben, die deutliche Hinweise auf Bewegungen der Magma knapp unter der Oberfläche geliefert hatten, war die Alarmstufe bereits vor Wochen erhöht worden. Nun ist die Warnstufe Stufe Rot ausgelöst. Bislang sei die Eruption auf den Gipfel beschränkt und die Lava sammelt sich innerhalb der Gipfelcaldera. Solange die nicht überläuft, besteht für Siedlungen zunächst keine Gefahr. Die Richtung, in die sehr dünnflüssige Lava strömen kann, wenn sie die steilen Hänge hinabstürzt, könne sich sehr schnell ändern, heisst es in dem aktuellen Hinweis. Aus der Luft soll das Geschehen nun genau verfolgt werden.

Mauna Loa: Der Vulkan auf Hawaii ist am Montag deutscher Zeit ausgebrochen, eine Webcam zeigt den Lavafluss.
Mauna Loa: Der Vulkan auf Hawaii ist am Montag deutscher Zeit ausgebrochen, eine Webcam zeigt den Lavafluss.Quelle: US Geological Society

Der Mauna Loa ragt 4170 Meter in die Höhe, reicht aber weitere 5000 Meter bis zu seinem Fuss ins Meer hinunter und ist zwar nicht der höchste, aber der grösste Vulkan der Erde. Bei dem letzten Ausbruch 1984 war bereits nach wenigen Stunden ein Grossteil der Caldera mit Lava bedeckt. Lavaströme bedrohten die Stadt Hilo, suchten sich dann aber am Rand der Stadt andere Bahnen. Der Ausbruch damals dauert vom 24. März bis 15. April.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Patentanmeldungen erreichen neuen Höchststand – diesen Platz belegt die Schweiz
Die Zahl der internationalen Patentanmeldungen hat im vergangenen Jahr mit 3,7 Millionen einen Rekord erreicht. Es wurden 4,9 Prozent mehr Patente angemeldet als 2023. China war erneut das Land, aus dem die meisten Anmeldungen kamen, wie die Weltorganisation für geistiges Eigentum (Wipo) am Mittwoch in Genf mitteilte.
Zur Story