International
Wissen

Vollgekritzelte Steinplatte entpuppt sich als Altar der Kreuzritter

Vollgekritzelte Steinplatte entpuppt sich als Altar der Kreuzritter

15.07.2024, 13:4515.07.2024, 13:45

Im Zuge von Bauarbeiten in der Jerusalemer Grabeskirche hat sich eine vermeintliche mit Graffiti-beschmierte Steinplatte als ein mittelalterlicher Altar herausgestellt. Historischen Quellen zufolge wurde der Altar am 15. Juli 1149 eingeweiht.

Amit Re'em von der Israelischen Behörde für Altertümer und Ilya Berkovich von der Akademie der Wissenschaften (ÖAW) in Wien identifizierten die Platte gemäss einer Mitteilung vom Montag als Teil des verschollen geglaubten, im Jahr 1149 eingeweihten Kreuzritter-Hochaltars.

Die Grabeskirche oder auch «Kirche vom heiligen Grab» gilt als eines der grössten Heiligtümer der Christenheit. «Dass ausgerechnet an dieser Stelle etwas so Bedeutendes so lange unerkannt herumliegen konnte, kam für alle Beteiligten völlig unerwartet», so der ÖAW-Historiker.

Die Rückseite der Altarplatte.
Die Rückseite der Altarplatte.Bild: Österreichische Akademie der Wissenschaften
Die Frontplatte des Kreuzfahrer-Hochaltars, wie sie heute aussieht.
Die Frontplatte des Kreuzfahrer-Hochaltars, wie sie heute aussieht.Bild: österreichische akademie der wissenschaften

Die Platte ist zu gut zwei Drittel erhalten geblieben. «Mit einer ursprünglichen Breite von mehr als 3,5 Metern haben wir hier den grössten mittelalterlichen Altar entdeckt, der derzeit bekannt ist», teilte Berkovich mit.

(sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Bist du ein Hurrikan oder wirst du weggepustet? Beweise dein Sturmwissen
Nach dem Sturm: Meteorologische Begriffe sind für dich kein Problem? Dann teste dein Wissen im Quiz.
Es interessiert praktisch jeden und ist ein allzeit beliebtes Smalltalk-Thema: das Wetter. Am Donnerstag fand sich die Schweiz nun in den Ausläufern des Sturmtiefs Benjamin wieder. Besonders im Westen der Schweiz kam es am Morgen zu turbulenten Szenen, nach dem Mittag flachte der Sturm allerdings merklich ab.
Zur Story