Rüebli locken Tausende in den Aargau
Rund 140 Stände bietet der Rüeblimärt 2025 in Aarau. Und wer noch nie davon gehört hat: Ja, es dreht sich fast alles ums Rüebli – wie es sich für den Rüeblikanton gehört. Die Stände sind mit echtem oder gebasteltem Gemüse geschmückt und es gibt die verschiedensten Delikatessen mit Rüebligeschmack. Besucherinnen und Besucher können sogar den schönsten Markstand wählen. Natürlich gibt es aber auch andere Waren, die feilgeboten werden.
Der Markt erfreut sich jedes Jahr zunehmend an Beliebtheit, wie der Präsident des Vereins Rüeblimärt Aarau gegenüber der Aargauer Zeitung erklärt. In diesem Jahr werden rund 30'000 Besucherinnen und Besucher erwartet, auch mit Cars reisen Gruppen an. Mittlerweile ist der Markt so beliebt, dass es sogar Merchandise gibt: Die Rüeblimärt-Mütze dient zur Unterstützung des jährlichen Marktes.
Für die Anreise wird der ÖV empfohlen, rund um den Rüeblimärt sind die Strassen der Altstadt und im Graben aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt. Auch Busse werden umgeleitet. Eingefleischte Fans wissen: Wer nicht ins Gedränge geraten will, geht früh hin. Bereits seit 7.30 Uhr ist der Markt geöffnet und er dauert bis 18 Uhr. Zumindest das Wetter spielt schon mal mit.
Und wem die Rüebli weniger zusagen, der lässt sich vielleicht bald schon für Zwiebeln begeistern. Anderes Gewächs, ähnliche Beliebtheit – am 24. November pilgern dann Marktfans nach Bern an den berühmten Zibelemärit. (vro)
