Leben
Digital

Katseye: Girlband kriegt Online-hass

Sophia Laforteza, from left, Megan Skiendiel, Manon Bannerman, Yoonchae, Daniela Avanzini and Lara Raj of KATSEYE pose for a portrait on Wednesday, Sept. 3, 2025, in Los Angeles. (Photo by Rebecca Cab ...
Die sechsköpfige Girlband Katseye mit Manon Bannerman (dritte Person von links).Bild: keystone

«Das ist sehr beängstigend» – Schweizer Superstar spricht über Hass im Netz

12.11.2025, 20:4612.11.2025, 20:46

Sechs Frauen, synchrone Choreografien und packende Songs, die durch die Decke gehen. Das ist die Girlgroup Katseye.

Hervorgegangen sind sie aus dem Korean-Pop-Markt (K-Pop), obwohl sie hauptsächlich auf Englisch singen. Beziehungsweise aus der Reality-Show «The Debut: Dream Academy». Diese hatte das Ziel, eine globale Girlgroup zu gründen, mit vollem Erfolg.

Inmitten der Band: Manon Bannerman, eine 23-jährige Zürcherin.

Im August 2024 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum «SIS» (Soft is Strong). Ihre zweite EP folgte im Juni 2025 unter dem Namen «Beautiful Chaos».

Mitte August 2024 wurde auch eine Netflix-Dokumentation über die sechsköpfige Girlband veröffentlicht. In dieser werden ihr Weg ins Rampenlicht und die Hürden der Girlband aufgezeigt.

Online-Terror

In einem Interview mit «BBC» sagten die Bandmitglieder, dass sie seit ihrem Debütalbum mit Drohungen im Internet zu kämpfen hätten. Sie hätten Nachrichten mit Drohungen erhalten, die sich nicht nur gegen die sechs Frauen, sondern auch gegen ihre Familie richten würden.

Katseye erläutert im Interview nicht, um was für Drohungen es sich handelt. Aggressives und unangebrachtes Verhalten sei in den Fan-Communitys von grossen Künstlern jedoch weit verbreitet, berichtet die «BBC».

Ihnen sei bewusst, dass sie durch ihre Musik in der Öffentlichkeit stehen würden und der Ruhm dies mit sich bringe. Sie seien jedoch immer noch Menschen, wie die sechs Frauen im Interview sagen.

Lara Raj, ein Bandmitglied, weist im Interview darauf hin, dass viele der Kommentare gegen die Frauen sexistisch seien. Die Kommentierenden würden die Frauen bewerten. Welche am besten aussehe, am besten singe oder tanze.

Die junge Schweizerin, Manon Bannerman, sagt, dass die Kommentare beängstigend seien und den jungen Frauen auch auf die Psyche schlagen würde.

«Ich finde, das ist sehr beängstigend für den Geist.»
Die Zürcher Sängerin Manon Bannerman gegenüber «BBC».

Dadurch, dass alle Mitglieder von Katseye eine unterschiedliche Herkunft haben, würden sich Teile der Hasskommentare auch auf diese beziehen. Auf den Fakt, dass sie so divers sind, seien die Frauen jedoch stolz. Ihre Kulturen seien ihre Stärke und diese wollen sie auch nutzen.

«Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Gruppe so vielfältig ist.»
Bammerman in Bezug auf die Vielfalt ihrer Band.

Im Interview vergleichen sie sich die Sängerinnen mit den Spice Girls. Diese seien eine Inspiration für sie alle gewesen. Es sei ein schönes Gefühl zu glauben, dass sich ihre Hörerinnen und Hörer mit einer von ihnen identifizieren könnten aufgrund der diversen Herkunft.

Es sei den Frauen wichtig, stolz darauf zu sein, wo sie herkommen und dies auch zu repräsentieren. Sie möchten den Fans somit zeigen, dass man stolz sein soll, woher man kommt, welche Kultur man hat und wie man aussieht.

Katseye ist ab dem 15. November auf ihrer Welttourne «Beautiful Chaos Tour». Dabei treten sie bis Dezember 2026 auf Bühnen in Nordamerika und Mexiko auf. Im April 2026 werden sie zwei Auftritte am Coachella Festival haben.

Auftritte in der Schweiz sind bis anhin nicht geplant. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die besten Gemüsebouillons
1 / 15
Das sind die besten Gemüsebouillons
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dieser Kaffee kostet ... einfach wirklich verdammt viel
Video: extern
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
16 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
klar+deutlich
12.11.2025 21:50registriert Juni 2021
In jedem Dorf gibt es einen Grüsel und Dorftrottel. Den hat früher jeder gekannt und er wurde nicht ernst genommen. Seit dem Internet können sich diese Gestalten weltweit als Mob betätigen, mit Hilfe der "Social Media" die davon profitieren.

Noch bedenklicher ist allerdings wenn das verharmlost wird und Täter-Opfer-Umkehr betrieben wird.
316
Melden
Zum Kommentar
16
Die letzte Raab-Show lief bei RTL sogar schlechter als ein 23 Jahre alter Sci-Fi-Flop
Woche für Woche gibt es am Mittwoch zur Primetime eine neue Ausgabe von «Die Stefan Raab Show» zu sehen. Mit Blick auf die jüngsten Einschaltquoten dürften sich der Entertainer und RTL nicht über das Ergebnis freuen.
Stefan Raab meldete sich im vergangenen Jahr mit einem spektakulären Boxkampf zurück und beendete damit seine TV-Abstinenz. Er schloss dafür einen mehrjährigen Exklusiv-Vertrag mit RTL ab.
Zur Story