Schweiz
Leben

Spotify: Die 100 Schweizer Musiker mit den meisten Hörern pro Monat

Spotify: Die 100 Schweizer Acts mit den meisten HörerInnen pro Monat

30.10.2025, 20:0530.10.2025, 22:18

Wer sind die beliebtesten Schweizer Musiker und Musikerinnen auf Spotify? Ganz einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Spotify geizt mit seinen Daten. Und deshalb verpassten wir vor fünf Jahren, als wir die Storys mit Hilfe von Experten bereits einmal schrieben, auch den einen oder anderen Act.

Heute ist die Situation anders. Für die Analyse gibt es Bezahltools. Doch wie wir trotz stolzen 160 Franken (für einen Monat) feststellen mussten, sind mindestens die Angaben zur Herkunft arg unzuverlässig: Loredana stammt angeblich aus Rumänien, Stefanie Heinzmann aus Deutschland, und Andreas Vollenweider aus den USA. Dafür wird die Mexikanerin Prisma (wir haben sie aus der Liste gelöscht) als Schweizerin angepriesen. Wir konnten beim besten Willen keinen CH-Bezug der Dame feststellen.

Es kann also sein, dass auch in der aktuellen Liste trotz Tool und stundenlanger Recherchearbeit der eine oder andere Act fehlt. Fällt euch einer auf, dann schreibt mir das doch bitte in die Kommentare. In einigen Fällen haben wir aber auch bewusst auf eine Erwähnung verzichtet. Tina Turner feierte als US-Amerikanerin die grössten Erfolge und erhielt erst später den Schweizer Pass. RAF Camora, Sohn einer Italienerin und eines Österreichers, verbrachte seine ersten Jahre in Vevey, zog aber bereits in jungen Jahren nach Wien. Beide zählen wir nicht als Schweizer Acts.

Warum haben wir uns auf Spotify beschränkt? Die statistische Auswertung zeigt: Alle anderen Musikstreaming-Dienste haben im Vergleich zu den Schweden eine vernachlässigbar kleine Anzahl NutzerInnen.

Den Spitzenplatz nimmt wie schon vor fünf Jahren DJ Antoine ein. Doch dahinter wird es interessant.

DJ Antoine – 4,07 Mio. HörerInnen pro Monat

Genre: Dance

Der Basler DJ ist noch immer der monatlich meistgespielte Schweizer Act auf Spotify. Zu verdanken hat er das hauptsächlich seinen zwei grössten Hits «Ma Chérie» (über 262 Mio. Aufrufe) und «Welcome to St. Tropez» (211 Mio. Aufrufe).

DJ Antoine http://eng.bj.clubzone.cn/event/17262/
Bild: clubzone.cn

Adriatique – 3,39 Mio.

Genre: House, Dance

Die beiden Adrians (Shala und Schweizer) sind vor allem mit Kooperationen sehr erfolgreich. Ihr aktuell beliebtester Song «Home» (36 Millionen Aufrufe) entstand zusammen mit Marino Canal und Delhia de France. Schon bald dürfte aber «In the Moment» mit Rüfüs du Sol aus Australien den Spitzenplatz im Palmares des Zürcher Produzenten-Duos einnehmen.

Hermanos Gutiérrez – 3,34 Mio.

Genre: Instrumental Latin-Western

Die beiden Zürcher Instrumentalisten traten kürzlich bei Jimmy Kimmel auf. Sie haben sich längst auf der Weltbühne etabliert. Das zeigt die Liste, wo die beiden am meisten gehört werden: in London, Sydney, Amsterdam, Berlin und Los Angeles. Auch sie besitzen einen Song («Cerca De ti») mit über 100 Millionen Aufrufen.

Estevan Gutierrez, left, and Alejandro Gutierrez of the band Hermanos Gutierrez perform during the Corona Capital music festival in Mexico City, Sunday, Nov. 17, 2024. (AP Photo/Eduardo Verdugo)
Bild: keystone

RAFFA GUIDO – 2,39 Mio.

Genre: Dance

Mit «Famax» hat der aktuell in Genf stationierte Jungspund einen absoluten Partyknaller produziert. Das Original (79 Millionen) und der Edit (85 Millionen) wurden auf Spotify zusammen über 160 Millionen mal abgerufen.

Mad Mark – 2,26 Mio.

Genre: Dance / Eurodance

Der italienisch-schweizerische Produzent profitiert davon, dass er bei «Ma Chérie» von DJ Antoine mitschrieb. Seine Solo-Projekte erreichen nur einen Bruchteil der Abrufe.

UKAY – 2,23 Mio.

Genre: Dance / House

Der DJ, der zwischen Luzern und Zürich pendelt, erlernte die Musikproduktion während der Pandemie. Hätte er keine Koproduktion mit Marshmello, würde er in dieser Liste nicht so weit vorn auftauchen. «Si Ai» ist mit 86 Millionen Aufrufen mit Abstand sein grösster Hit.

Fäaschtbänkler – 2,072 Mio.

Genre: Party-Schunkel, Polka-Judihui, Humpa-Humpa-Trallala

Den Namen kann man sich nicht merken, dafür jedes Lied mitsingen, auch wenn man es noch nie gehört hat. Unseren nördlichen Nachbarn gefällt das – und Bierzeltbesuchern auf der ganzen Welt auch.

Monet192 – 2,02 Mio.

Genre: Deutschrap

Der meistgehörte Rapper der Schweiz ist der St.Galler Monet192, der vor allem beim weiblichen Publikum (87 Prozent sind Hörerinnen) im grossen Kanton sehr beliebt ist (Top-40).

Vendredi sur Mer – 2,019 Mio.

Genre: Pop

Vendredi sur Mer ist ein Projekt mit der Schweizer Fotografin und Sängerin Charline Mignot. Mit «Écoute Chérie» verfügen sie über einen Hit, der seit 2019 über 100 Millionen Mal gehört wurde. Soeben erschien ihr drittes Album.

DJ BoBo – 1,77 Mio.

Genre: Dance of Dance

Er geht bald schon wieder auf Stadiontour und macht als Erstes im Europapark halt, wo er gleich mehrere Konzerte spielt. Er kann es halt noch immer (die grossen Stadien füllen).

DJ Bobo live bei einem Konzert seiner EVOLUT30N -Tour zum 30-jährigen Bühnenjubiläum in der Messehalle. Erfurt, 11.06.2023 *** DJ Bobo live at a concert of his EVOLUT30N tour for the 30th anniversary  ...
Bild: www.imago-images.de

Mike Candys – 1,76 Mio.

Genre: Dance, Electronic

Der Zürcher Immergrün der House-Produktion ist als Weltenbummler unterwegs. Sein «Vibe» knabbert an der 40 Millionen-Grenze.

Nora En Pure – 1,68 Mio.

Genre: Deep House

Und weiter geht's mit Dance. Willst du als SchweizerIn erfolgreich sein auf Spotify, dann produziere Stampfer.

Jimi Jules – 1,49 Mio.

Genre: Tech House, Minimal, Dance

Der Luzerner Dance-Produzent hat vor allem in Lateinamerika viel Erfolg. Über 100'000 seiner 1,5 Millionen HörerInnen pro Monat leben in Mexiko City.

ILIRA – 1,47 Mio.

Genre: Pop, Dance, Electronic

Die 31-jährige Brienzerin gehört zu den beliebten Dance-Stimmen. Alleine ihre Kollaborationen mit Tiesto, Allefarben, Gamper&Dadoni und Phil the Beat haben zusammen über 300 Millionen Abrufe.

Loredana – 1,415 Mio.

Genre: Deutschrap

ARCHIVBILD ZU DEN NOMINIERTEN DER SWISS MUSIC AWARDS --- epa07970638 Swiss Rapper Loredana poses with her award during the MTV European Music Awards 2019 (MTV EMA 2019), held at the FIBES Conference a ...
Bild: EPA EFE

Sie ist noch immer unangefochten die meistgehörte Rapperin der Schweiz: Loredana aus Luzern.

EDX – 1,37 Mio.

Genre: House, Dance, Electronic

Noch hat es sich nicht ausgedanced. Urgestein EDX kommt auf über eine halbe Milliarde Streams auf Spotify. Vor allem dank seines Remix von Sam Feldts «Show Me Love».

Wylo – 1,36 Mio.

Genre: Hip-Hop / Rap

Cedric «Wylo» Leutwyler hat nur fünf Songs auf Spotify. Einen mit 2000 Streams, einen 393'000, einen mit einer Million, einer mit drei Millionen – und dann bastelte er an «Vida Chique» mit. Dieser Song hat 163 Millionen Streams gesammelt. Eindrücklich. Übrigens: Der Schweizer Produzent OZ, der schon bei Hits mit zehnstelliger Aufrufzahl mitwirkte, wird bei Spotify nicht als eigenständiger Artist geführt. Sonst wäre er die klare Nummer Eins.

Lilly Palmer – 1,21 Mio.

Genre: Techno, Acidcore, Deep Techno

Weiter geht es im Vierviertel-Takt. Geboren in Nürnberg kam Palmer (Sonja Melanie Rauschenbach) zu Pflegeeltern in Zürich. Sie wird deshalb als Schweizer Musikerin gelistet. Die DJane wohnt in der Nähe von Amsterdam und wird vom DJ Mag als Nummer 57 der weltweit besten DJs gelistet.

Roy Malone – 1,16 Mio.

Genre: House, Electro

Herr Malone hat zwei Remixe des Wamdue Project-Hits «King of my Castle». Diese spülen ihm Millionen von Streams ein und ihn auf Platz 15 der Schweizer Acts mit den meisten HörerInnen auf Spotify pro Monat.

Calma Interiore – 1,07 Mio.

Genre: Ambient, Meditation, Yoga

Wer sich hinter den nebulösen Synthi-Flächen von Calma Interiore versteckt, lässt sich nicht so einfach herausfinden. Offenbar ist das Versteckspiel gewollt – dann respektieren wir das auch. Die Releasefrequenz von 5 Alben im Jahr 2024 und 11 Alben im Jahr 2023 löst ungute Schwingungen aus. Vielleicht hatte ja das böse Ding mit zwei Buchstaben, es beginnt mit K und endet auf I, seine digitalen Finger mit im Spiel. Ich hoffe, diese Boshaftigkeit zerstöre mir nun nicht mein Karma.

Yves Larock – 1,01 Mio.

Genre: Dance, DJ, House, Electronic

Endlich wieder ein Dance-Act! Geuprised wird Herr Larock in dieser Liste von seinem (einzigen) Superhit «Rise Up» mit über 111 Millionen Streams. Ein Evergreen.

Paleface Swiss – 1,008 Mio.

Genre: Metal, Death Core

Die meistgehörten Metaller der Schweiz sind ... die harten Zürcher von Paleface Swiss. Drei Studioalben haben sie seit 2017 produziert. Eine Schande, gingen sie zu Beginn in dieser Liste vergessen. Grosses Tschuligom!

DANIT – 1,004 Mio.

Genre: Ethno, Electronica Selvática

Sie bereist die Welt – und dementsprechend tönt sie auch. Ein Tipp für alle, die sie noch nicht kennen.

Kadebostany – 1 Million

Genre: Pop

Die Genfer Band durchbricht die Dance-Phalanx! Laut eigenen Angaben stammen sie ja aus Kadebostan – wir sind trotzdem froh, dass sie da sind. Wer «Castle in the Snow» noch nie gehört hat (86 Millionen Streams), hört NIE SRF3.

Charles Dutoit – 998'463

epa06404058 (FILE) - Swiss conductor Charles Dutoit directs the Royal Philharmonic Orchestra at Grand Palace Concert Hall during the George Enescu International Festival in Bucharest, Romania, 12 Sept ...
Bild: EPA/EPA

Genre: Star-Dirigent

Zum Glück gibt es die Romands! Ohne Sie wäre diese Liste ein Zürcher Viervierteltakt-Debakel. Der in Kanada lebende Komponist Charles Dutoit aus Lausanne schafft es gerade noch in die Top-20 und damit zum letzten Kurzportrait. Und in dem müssen wir leider erwähnen, dass ihm im Zuge der #MeToo-Debatte ein Fortissimo entgegenblies und diverse US-Orchester die Zusammenarbeit mit ihm kündigten.

Ele A – 904'375

Genre: Rap, Hip Hop

Nemo – 880'598

Genre: Pop, Euro Pop

Swiss singer Nemo performs performs on the Vega stage, during the 48th edition of the Paleo Festival, in Nyon, Switzerland, Sunday, July 27, 2025. The Paleo is an open-air music festival in the wester ...
Bild: keystone

Natascha Polké – 834'786

Genre: Melodic, Techno, House

Eluveitie – 790'269

Genre: Ethno-Metal, Rock, Folk

Double – 761'753

Genre: Pop, Alternative

Remady – 739’699

Genre: Dance

Sophie Hunger – 736'954

Genre: Pop, Alternative, Rock, Singer/Songwriter

Giona Ostinelli – 717'867

Genre: Soundtrack, Pop, Euro Pop

Stefanie Heinzmann – 649’196

Yello – 635'555

Genre: Pop, Dance, Electronic

Beatrice Egli – 603'265

Genre: Schlager

Priya Ragu – 571'155

Genre: Dance, R'n'B

Stephan Eicher – 556’800

Genre: Chanson

Nuit Incolore – 551'937

Genre: French Pop

Benjamin Amaru – 551'458

Genre: Pop, Indie Folk

Liquid Soul – 494’976

Genre: Untz Untz

Arma Jackson – 482'236

Genre: French Rap, Hip Hop

Faber – 462'115

Genre: Deutsch-Indie, Singer/Songwriter

Grandbrothers – 458’251

Genre: Electronica, Piano-Tech-Minimal-Ambient-Fusion-Geil

Vincent Gross – 457’248

Genre: Sauf-Schlager, Bierhaus-Samenlöser

Silvia Blaser – 439'201

Genre: Instrumental, Ambient

Pronto – 423'937

Genre: Hip-Hop, Dance-Hall, Reggae

The Gardener & The Tree – 416'477

Genre: Indie-Folk-Rock-Pop-Alternative

Round Table Knights – 408'796

Genre: House

Boy – 391'941

Genre: Pop

Nickless – 375'798

Genre: (Synthi-) Pop

Virtual Swag – 362'752

Genre: Hip-Hop / Rap

Bonaparte – 356’497

Genre: Indie, Visual Trash Punk 🤷

Sons of Maria – 335’866

Genre: Lounge, Dance

Marina Viotti – 347'091

Genre: Opera meets Metal

Black Sea Dahu – 343'319

Genre: Indie Folk

Steeg – 340'821

Genre: Lounge

Melodiesinfonie – 338'519

Genre: Hip-Hop, Rap, Funk, Easy Listening, Instrumental ...

Pablo Nouvelle – 337'884

Genre: Dance, Electronic

Zoë Më – 307'887

Genre: Pop, Deutsch-Indie

DTAILR – 296'340

Genre: House, Deep House, Tech House

Lipka – 293'083

Genre: Pop

Ray Denz – 286'298

Genre: Kizomba, Afrobeats, Afroswing

Derrick Sound – 284'721

Genre: Dub Reggae

:DARREN – 266'686

Genre: House, Afro House, Dance

Ruck P – 263'261

Genre: Lofi, Ambient

Ge & Luke – 262'244

Genre: EDM

Hecht – 259'779

Genre: Mundart-Rock, CH-Schallala

Zeal & Ardor – 259’588

Genre: Progressive-Metal, Gospel

Lo & Leduc – 255'474

Genre: Mundart Pop, Feelgood

Jozef De Schutter – 253'243

Genre: Piano

Esteriore Brothers – 251'213

Genre: Italo-Schlager, Italo-Disco, Musica Leggera

PLVTO – 248'650

Genre: Chill House, Melodic House

Gotthard – 250'598

Genre: Alpenrock

Nicolas Haelg – 243'519

Genre: Remix, Dance

The Bianca Story – 240'169

Genre: Indie, Art Pop

Linda Elys – 240'091

Genre: Pop, Indie

Joya Marleen – 237'721

Genre: Pop

Stubete Gäng – 222'045

Genre: Lol-Gäggeler, Mitgröhl-volkstümlich

EAZ – 221'332

Genre: Fummel-Rap, Hip Hop

Panda Eyes – 220'768

Genre: Riddim Dubstep

Kalabrese – 218'962

Genre: Rumpelzirkus, Dance

Noah Beatz – 217'280

Genre: Guitar, Sultan of Knopfler, Instrumental

Lloyd P-White – 213’386

Genre: Rap

Patent Ochsner – 216'281

Genre: Heimweh-Rock, Pop-Poesie

Krokus – 210’800

Genre: Alpenrock, Dräckrock

Gil Glaze – 218'433

Genre: Pop/Dance

Gjon's Tears – 200'664

Genre: Pop, Drama

NNAVY – 190'934

Genre: Soul, More Soul, New R'n'B

Winterborn – 189'704

Genre: Dance, Electronic, Trance

Luca Hänni – 185'675

Genre: Bravo-Pop

Utope – 184'718

Genre: Dance, EDM

Bobby Celesti – 184'544

Genre: Lullabies

Kings Elliot – 179’737

Genre: Pop

Croatia Squad – 175’517

Genre: Deep House, Tech House

Bligg – 174'460

Genre: Alpen-Rap, Radio-Rap

Argyle – 173'110

Genre: Pop, Indie, Folk

Gölä – 173'027

Genre: Mundart-Schlager, Fummel-Rock

Klischée – 167'364

Genre: Chic-Dance, Prosecco-Hops

Chelan – 163'920

Genre: Neo Soul, R&B

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Neues Risiko-Ranking zeigt: Die Schweiz ist das sicherste Land der Welt 🇨🇭
1 / 3
Neues Risiko-Ranking zeigt: Die Schweiz ist das sicherste Land der Welt 🇨🇭
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Lo & Leduc bestreiten das schwierigste Music-Quiz der Welt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
60 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
60
Spotify ist ab Samstag teurer – diese Optionen hast du jetzt
Jetzt sind auch die bestehenden Kundinnen und Kunden dran: Ab dem 1. November erhöht Spotify auch für sie die Preise in der Schweiz. Mit einem kleinen Trick kannst du das jetzt noch umgehen. Oder du kannst bequem mit deiner Musik zu einem anderen Anbieter wechseln.
Neue Nutzerinnen und Nutzer müssen schon seit September die höheren Preise bezahlen. Die bestehende Kundschaft bekam noch eine Gnadenfrist. Die ist jetzt aber abgelaufen. Auch sie müssen ab Samstag mehr für ein Spotify-Abo bezahlen.
Zur Story