Die Webseite tasteatlas.com ist quasi das Google Maps für Freunde exotischer Gerichte und lokaler Spezialitäten.screenshot: tasteatlas
Du entdeckst gerne neues Essen? Dann ist das für dich die wohl beste Website der Welt
Die interaktive Weltkarte auf tasteatlas.com/search zeigt für jedes Land, aus welcher Region welche lokalen Speisen und Getränke stammen.
screenshot: tasteatlas
Per Klick auf ein Land werden die beliebtesten nationalen Gerichte, Getränke, Desserts etc., die man bei einem Besuch ausprobieren sollte, angezeigt.
screenshot: tasteatlas
Zoomt man näher heran, tauchen weitere lokale Köstlichkeiten auf.
screenshot: tasteatlas
Ein Klick auf das jeweilige Essen-Symbol führt zu einer Beschreibung des Gerichts. Gibt es verschiedene Varianten einer Speise, werden diese erklärt.
Die ganz in Rot getauchte Schweizerkarte symbolisiert, dass Fondue in der ganzen Schweiz verbreitet ist. screenshot: tasteatlas
So erfährt man etwa, dass im Wallis nebst dem klassischen Käsefondue mit Brot auch das Tomatenfondue mit Kartoffeln gegessen wird.
screenshot: tasteatlas
Der Taste Atlas ist noch im Aufbau und mit über 5'600 Speisen gewiss nicht vollständig, aber schon heute kann man Stunden damit verbringen, neue Gerichte zu entdecken.
screenshot: tasteatlas
Die Entwickler wollen den Taste Atlas weiter vervollständigen und «die beliebten, aber auch die vergessenen Geschmäcker und Düfte jeder Stadt und jedes Dorfes einfangen».
So sollen künftig mit Hilfe der Netz-Community auch alte Rezepte unserer Grosseltern Eingang in den Atlas finden, um sie vor der Vergessenheit zu bewahren.
(oli)
Apropos Essen: Hier wird die Heuchelei von Foodbloggern entlarvt
«Food Expert» Baroni versucht Wurst zu machen
Video: watson/Oliver Baroni, Emily Engkent