Leben
ESC

Nemo versteigert sein Kostüm und Perücke vom ESC in Basel

Last year's winner Nemo from Switzerland performs during the dress rehearsal for the Grand Final of the 69th Eurovision Song Contest, in Basel, Switzerland, Friday, May 16 2025. (AP Photo/Martin  ...
Nemo während des Auftritts in Basel.Bild: keystone
ESC

Nemo versteigert Basler ESC-Kostüm – auch die Perücke kannst du ergattern

29.10.2025, 07:3229.10.2025, 14:09

Im Rahmen des Secondhand Days versteigert Nemo das Kostüm des vieldiskutierten Auftritts am Eurovision Contest vom Mai in Basel. Der Erlös soll einem guten Zweck zu Gunsten von LGBTI*-Menschen zugute kommen.

Mit versteigert wird neben dem körperbetonten Outfit auch die Perücke, die Nemo beim ESC vom Mai in Basel trug, wie Seconhand Day am Mittwoch mitteilte. Der forciert emotionale Auftritt am ESC-Finale hatte für Irritationen gesorgt. «Wenn die Menschen mit etwas in Kontakt kommen, was sie nicht erwarten, reagieren sie irritiert», sagte Nemo im Oktober in einem Interview der Nachrichtenagentur Keystone-SDA dazu.

Die Versteigerung findet im Rahmen von #RicardoForGood statt. Der Erlös soll einem guten Zweck zugute kommen – namentlich der Organisation Queeramnesty, die sich für die Rechte von von LGBTI*-Menschen starkmacht. «Ich mag den Gedanken, dass etwas, was mir wichtig ist, weiterleben und jemand anderem etwas bedeuten kann», lässt sich Nemo in der Medienmitteilung zitieren.

epa12111216 Nemo of Switzerland, 2024 ESC winner, performs during the final at the 69th Eurovision Song Contest in Basel, Switzerland, 17 May 2025. EPA/GEORGIOS KEFALAS
Nemo reisst sich in Basel die Perücke vom Kopf.Bild: keystone

Zeichen gegen den Massenkonsum

Das Weitergeben ist das Grundprinzip des Secondhand Days, mit dem die Verkaufsplattform Ricardo zusammen mit Myclimate und Circular Economy Switzerland ein Zeichen gegen den Massenkonsum und dessen Folgen setzen möchte, wie es hiess.

Rund 700 Online-Marktplätze, Secondhand-Shops, Vintage-Stores und weitere ähnliche Institutionen hätten sich in den vergangenen Jahren mit Spezialaktionen beteiligt, um auf nachhaltigen Konsum aufmerksam zu machen. Sie sind auf der Plattform «Circular Heroes Map» zu finden.

Die Auktion startet auf Ricardo am 29. Oktober mit einem Anfangsgebot von einem Franken und endet am 8. November, dem eigentlichen Secondhand Day. (cma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das war der ESC 2025 in Basel
1 / 29
Das war der ESC 2025 in Basel

Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer moderierten ein offenes, mörderisch spannendes und grossartiges Finale.

quelle: keystone / georgios kefalas
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das war der ESC-Sieg von Österreich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hans Jürg
29.10.2025 07:46registriert Januar 2015
Pünktlich zu Halloween.
1085
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
29.10.2025 08:34registriert März 2021
Ich würde Geld bezahlen, um niemals mehr an Nemos Auftritt am letzten ESC erinnert zu werden.
9514
Melden
Zum Kommentar
avatar
CISG
29.10.2025 08:12registriert Oktober 2023
Ich hatte mich riesig über Nemos Sieg gefreut, war dann aber über den Auftritt und das dabei getragene Outfit in Basel besorgt und irritiert. Möge es deshalb für einen guten Preis versteigert und nie mehr getragen werden.

Ausser vielleicht an Halloween,
648
Melden
Zum Kommentar
54
Betrug, Analplugs und Sexsucht: Lily Allen macht «Stranger Things»-Star heftige Vorwürfe
Die Sängerin hat am Freitag ihr neues Album «West End Girl» veröffentlicht. Darin rechnet sie schonungslos mit ihrem Ex-Mann David Harbour ab. Ein Deepdive.
Dass Lily Allen in ihren Musiktexten kein Blatt vor den Mund nimmt, hat sie bereits mit ihren Hits «Fuck You» oder «Hard Out Here (for a Bitch)» in den 2010ern bewiesen. Mit ihrer neuesten Veröffentlichung «West End Girl» setzt sie aber noch einen darauf und geht in 14 Songs detailliert auf die Scheidung von ihrem Ex-Mann David Harbour (bekannt als Jim Hopper aus «Stranger Things») ein. Dabei verrät sie Einzelheiten, die der Schauspieler wahrscheinlich lieber geheim behalten hätte.
Zur Story