Leben
Film-News

Geek News: Actionreicher «Batman» und 13. Staffel «Doctor Who»

Actionreicher «Batman» +++ Geschichts-Nerd Tom Holland +++ 13. Staffel «Doctor Who»

Ein neuer «Batman»-Trailer ist da, Tom Holland spielt einen Geschichts-Nerd, der auf Entdeckungsreise geht und «Doctor Who» geht in die 13. Runde.
22.10.2021, 18:3023.10.2021, 12:55
Mehr «Leben»

Diese Woche wurde im Bereich Film und Serien viel Neues angekündigt: von Superhelden über Aliens, bis hin zu seichten Weihnachtsfilmen. Hier kommt einen Überblick über die aktuellen Ankündigungen.

«Batman»-Trailer #2

Bereits im Sommer wurde der erste Trailer für den neuen Batmanfilm mit Robert Pattinson veröffentlicht. Nun ist Trailer Nummer zwei hier und verspricht einen actionbepackten Superheldenfilm. Kinostart ist der 3. März 2022.

Tom Holland und Mark Wahlberg in «Uncharted»

Was eigentlich ein Game ist, wird nun zum Abenteuerfilm. Geschichts-Nerd Nathan Drake (gespielt von Tom Holland) macht sich auf die Reise in die sagenumwobenen, südamerikanische Goldstadt El Dorado. Gemeinsam mit einem Journalisten (gespielt von Mark Wahlberg) macht er sich auf die Suche nach dem Ort.

Neben Tom Holland und Mark Wahlberg spielen Antonio Banderas, Tati Gabrielle («The 100», «Chilling Adventures of Sabrina», «You») und Sophia Ali («Grey’s Anatomy») in «Uncharted».

13. Staffel von «Doctor Who»

Mit dem 13. Doktor geht «Doctor Who» in die 13. Staffel. Der Titel der Staffel: «Flux». Speziell wird sein, dass es lediglich sechs Folgen sind, nicht die üblichen zwölf. Die sechs Folgen werden allerdings eine einheitliche Geschichte erzählen; früher waren folgeübergreifende Geschichten bei «Doctor Who» üblich. In der neuen Staffel, die bereits am 31. Oktober von BBC ausgestrahlt wird, wird Jodie Whittaker wieder die Rolle als The Doctor übernehmen.

Staffelfinale «Dickinson»

Apple TV zeigt der Trailer für die finale Staffel von «Dickinson» Hailee Steinfeld stellt die Poetin Emily Dickinson dar. In der neuen Staffel steckt Amerika im zivilen Krieg, die Familie Dickinson, trotz Reichtum, findet sich mittendrin. Die dritte und letzte Staffel kommt am 5. November auf Apple TV+.

«The Princess Switch 3: Romancing The Star»

Zwei Rollen in einem Film waren Vanessa Hudgens wohl nicht genug. Im dritten Teil von «The Princess Switch» spielt sie neben den Prinzessinnen noch deren berühmte Cousine. Der Weihnachtsfilm kommt bereits im November auf Netflix.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 16 Filme & Serien erscheinen bald auf Netflix
1 / 18
Diese 16 Filme & Serien erscheinen bald auf Netflix
Stranger ThingsNetflix kündigt die vierte Staffel von «Stranger Things» für 2022 an.
quelle: netflix
Auf Facebook teilenAuf X teilen
World of watson: Der Herbst als Horror-Film
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Dating-Betrug – so nehmen Schweizer Firmen angeblich Singles aus
Eine Firmengruppe aus der Schweiz steht im Verdacht, europaweit Singles mit fragwürdigen Dating-Portalen zu betrügen. Eine internationale Recherche beleuchtet das Geschäftsmodell, das sich die Einsamkeit von Menschen zunutze macht.
Recherchen der Investigativredaktion des SRF, des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel» und rund 20 weiterer internationaler Medien haben das undurchsichtige Geschäftsmodell einer Firmengruppe aus dem Kanton Zug aufgedeckt.

Die Firmen seien eng miteinander verknüpft und sollen ein Netzwerk bilden, das Hunderte von ähnlich aufgebauten Dating- und Seitensprungportalen betreibt. «Diese Unternehmen setzten Millionen um, während von Schweden bis Italien Hunderte Menschen über ihre Seiten reklamierten», schreibt das SRF. Die Eigentümer würden sich «hinter diskreten Schweizer Firmen, schweigsamen Verwaltungsräten und einem Treuhänder verstecken», schreibt der «Spiegel».

Die Veröffentlichung gewähre auch erstmals Einblicke in die Geschäfte des europäischen Finanzriesen Worldline, der seit 2014 «Transaktionen in Milliardenhöhe abgewickelt» habe, «die umstrittene Porno- und Datingseiten, Prostitution, Onlinekasinos und mutmasslich Geldwäsche ermöglichten», schreibt der «Spiegel».
Zur Story