Leben
Filme und Serien

«Game of Thrones»: Fans machen sich über peinlichen Fehler lustig

Peinlich, peinlich! Was hat dieser Starbucks-Becher bei «Game of Thrones» verloren? 🙈

06.05.2019, 12:1106.05.2019, 15:35
Mehr «Leben»

Seit bei «Game of Thrones» die Fernsehserie die Bücher überholt hat, gibt es immer wieder kritische Stimmen, wonach die Qualität der Serie abgenommen habe. Nun dürften diese Fans Rückenwind bekommen, denn den Machern ist ausgerechnet in der finalen Staffel ein peinlicher – wenn auch amüsanter – Fehler unterlaufen.

Achtung: Es folgen Spoiler zur dritten und vierten Folge der achten Staffel.

Der Fehler ereignet sich relativ zu Beginn der Folge, in welcher die Überlebenden von Winterfell ihren überraschenden Sieg gegen die Armee des Nachtkönigs feiern. Ungefähr in der 15. Minute sieht man, wie Tormund Jon Schnee zu seinen Führungsqualitäten beglückwünscht, während Daenerys etwas eifersüchtig zu ihm hinüberlinst.

Scheinbar hat Jons Ruhm die Sprengerin der Ketten so enerviert, dass sie sich mit einem Coffee to go beruhigen musste, denn wer genau hinschaut, sieht deutlich einen entsprechenden Becher vor Daenerys auf dem Tisch stehen.

Game of Thrones Fail
Bild: HBO

Im Netz sorgt die betreffende Szene bereits für Spott und Hohn. Vor allem auf Twitter versuchen sich die Fans mit mehr oder weniger guten Kommentaren zu überbieten.

Es gibt aber auch Fans, welche die Szene nicht so entspannt sehen:

Allein diese Staffel «Game of Thrones» hat

1. zwei unterschiedliche Dany-Perücken für dieselbe Szene verwendet.
2. einen Starbucks-Becher auf dem Tisch vergessen.
3. Gendrys Bastard-Nachnamen als Fluss anstatt Wasser bezeichnet.

Fun Fact: In der deutschen Synchronisation ist der Bastard-Nachname von Gendry korrekt.

Oder handelt es sich gar um raffiniertes «Product Placement»?Schlussendlich dürften die meisten Fans den kleinen Fehler als amüsante Anekdote abtun, denn seien wir mal ehrlich: Wem ist der Becher vor dieser News aufgefallen?

(pls)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
13 recht absurde «Game-of-Thrones»-Fanartikel
1 / 15
13 recht absurde «Game-of-Thrones»-Fanartikel
Hast du manchmal auch unfassbaren Heisshunger auf Drachenfleisch? Perfekt, jetzt kannst du es endlich probieren. Spoiler:聽Das ist kein echtes Lebensmittel. In der Dose befindet sich ein Plastik-Drachenkopf.聽
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Synchronisierte Filme sind eine Unart»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
TanookiStormtrooper
06.05.2019 14:38registriert August 2015
😡 SPOILERALARM! Ihr könnt doch nicht verraten, dass in der neuen Folge ein Starbucks-Becher vorkommt! Hat er die Folge überlebt oder wurde er ausgetrunken?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Roger Hügli (1)
06.05.2019 13:50registriert April 2016
Als ob ich irgend etwas anderes registrieren würde, solange Emilia Clarke im Bild ist.
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der_Infant
06.05.2019 12:43registriert Oktober 2018
Der Tweet von RAVEN "Starbucks gab es offenbar schon zu dieser Zeit."
Ach herrjeemineee, warum muss das immer und immer wieder kommen? Es ist eine Fantasy Serie, folglich spielt es nicht vor, nach oder während unserer Zeit.
Dasselbe bei Star Wars ich welcher schon bemängelt wurde, Laser Kanonen aber auch Schwerter zu benutzen.
Weit weit entfernte Galaxis ist da das Sprichwort.
10
Melden
Zum Kommentar
28
    Stefan Raab erlebt kurz vor ESC-Finale ein TV-Debakel
    Stefan Raab kommt einfach nicht in Fahrt. Nach dem Aus seiner RTL-Show muss er in dieser Woche gleich den nächsten Rückschlag verkraften. Die Zahlen sind deutlich.

    Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Raabs RTL-Show «Du gewinnst hier nicht die Million» rund acht Monate nach Start wieder abgesetzt wird. Grund dafür sind die schlechten TV-Reichweiten des Formats. «Mit den Quoten der Weekly im linearen TV sind wir nach dem erfolgreichen Start aktuell nicht zufrieden. Das kann man klar sagen», teilte RTL-Programmgeschäftsführerin Inga Leschek am Montag in einem Interview mit «DWDL» mit.

    Zur Story