Leben
Filme und Serien

Der Schuh des Manitu: Michael Bully Herbig kündigt Fortsetzung an

Der Schuh des Manitu mit Michael Herbig und Christian Tramitz
Michael Herbig und Christian Tramitz in «Der Schuh des Manitu».Bild: constantin film

Herbig kündigt Fortsetzung von «Der Schuh des Manitu» an

19.01.2024, 08:5619.01.2024, 09:24

Fast ein Vierteljahrhundert nach dem Kinohit «Der Schuh des Manitu» können sich Fans auf eine Fortsetzung der Western-Parodie freuen. «Das Kanu des Manitu» soll 2025 in die Kinos kommen, wie Regisseur Michael «Bully» Herbig mitteilte.

Herbig führt Regie und ist zugleich Produzent des Films, wie Herbig und die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mitteilten.

«Der Schuh des Manitu», eine Parodie auf die Winnetou-Filme der 60er Jahre, war 2001 ins Kino gekommen. Mit fast zwölf Millionen Kinobesucherinnen und -Besuchern wurde er laut Constantin Film damals zum erfolgreichsten deutschen Film.

Die Dreharbeiten zu «Das Kanu des Manitu» sollen noch in diesem Jahr beginnen. Das Drehbuch schrieb Herbig zusammen mit seinen auch an dem Vorgänger-Film beteiligten Kollegen Christian Tramitz und Rick Kavanian. Zur Besetzung sollen in den kommenden Monaten Informationen folgen. «So viel sei schon einmal verraten: Abahachi, Ranger und Dimitri bekommen ordentlich Verstärkung!», hiess es in der Mitteilung. (sda/afp)

Mehr zum Thema:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Fehler haben Filmemacher übersehen – Fans aber nicht
1 / 18
Diese Fehler haben Filmemacher übersehen – Fans aber nicht
Vielleicht brauchte Jerry das Mikrofon wirklich in dieser Szene von «Seinfeld» ... 🤷‍♀️
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schreckmoment im Kinosaal – in Indien zünden Besucher massenhaft Pyrotechnik
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
84 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hundshalter Leno
19.01.2024 09:57registriert September 2023
Da bin ich gespannt. Ich habe den Film geliebt und um ehrlich zu sein find ich ihn immer noch lustig. Allerdings habe ich den Eindruck, dass der Humor vom Film nicht mehr ganz 2024 mässig ist.
1414
Melden
Zum Kommentar
avatar
rumpelpilzli
19.01.2024 09:19registriert November 2015
Ich liebte damals die bullyparade und die Filme. Hoffe ich werde nicht enttäuscht
764
Melden
Zum Kommentar
avatar
felixJongleur
19.01.2024 13:06registriert Dezember 2014
Du bist also müde - John? Ok John, ab ins Bett, alle anderen aufsitzen!
362
Melden
Zum Kommentar
84
Eiswürfel mit Sponsoren-Logo und weniger Publikum: Das war das ZFF 2025
Die Stars machten ihren Job gut und dem Publikum viel Freude. Und das heisseste Thema blieb an der Abschlussfeier unerwähnt. Ein Fazit.
Das Zurich Film Festival (ZFF) scheut die Superlative nicht. Deshalb war es nur konsequent, als die Moderatorin Kiki Maeder am offiziellen Ende der Abschlussfeier ihr Publikum in «die grösste Afterparty der ZFF-Geschichte» entliess (mehr Dancefloors als in früheren Jahren). Worauf die schönen Gäste aus dem Theatersaal des Opernhauses strömten und sich mit roten Getränken eindeckten.
Zur Story