Dank moderner Technik ist in der Filmbranche alles möglich. Hier kommen ein paar eindrückliche Beispiele.
09.06.2025, 08:2309.06.2025, 08:23
Aktuell läuft «Sinners» im Kino – ein historischer Horrorfilm über Vampire im Süden der USA. In der Hauptrolle: Michael B. Jordan und sein Zwillingsbruder Michael A. Jordan.
Spass beiseite: Michael B. Jordan spielt die Zwillingsbrüder Smoke und Stack. Damit das Ganze auch real aussieht, wenn die beiden miteinander interagieren, wurde mit visuellen Effekten (Fachausdruck: Visual Effects) nachgeholfen. Sprich, im Nachhinein wurden die Aufnahmen mit CGI (Computer-Generated Imagery) bearbeitet. Die gängigste Methode ist es, die Schauspielerinnen und Schauspieler vor einen Greenscreen (mittlerweile ist auch der Bluescreen sehr beliebt) zu stellen, um in der Postproduction Landschaften einzufügen.
Doch während der Dreharbeiten für «Sinners» sah es hinter den Kulissen so aus:
Rund zehn Kameras wurden um Jordan herum befestigt, und so musste er dann seine Szene spielen. Im Nachhinein konnten die Aufnahmen so zusammengeschnitten werden, dass es aussieht, als stünde sein Zwillingsbruder neben ihm.
Auch bei folgenden Filmen und Serien sah es am Set komplett anders aus als das, was denn die Zuschauerinnen und Zuschauer schlussendlich zu sehen bekamen:
«Robocop»
«Game of Thrones»
«Jurassic World»
quelle: universal pictures
Du fragst dich, was der Unterschied zwischen Visual Effects und Special Effects sind? Hier kommt die Erklärung:
«King Arthur»
quelle: touchstone pictures
«The Maze Runner»
«Gravity»
«District 9»
«Alice In Wonderland»
«The Hobbit»
«Twilight Saga: Eclipse»
quelle: summit entertainment
«Rise of the Planet of the Apes»
«The Walking Dead»
«The Chronicles of Narnia: The Voyage of the Dawn Treader»
quelle: fox 2000 pictures
«The Lord of the Rings»
«Life of Pi»
quelle: fox 2000 pictures
quelle: fox 2000 pictures
«Secret in Their Eyes»
«The Dark Knight»
«The Great Gatsby»
«Boardwalk Empire»
«Oz, the Great and Powerful»
«Paranoia»
quelle: tritone cinematografica
(cmu)
Mehr zum Thema:
21 spannende Behind-The-Scenes-Bilder von Film-Sets
1 / 23
21 spannende Behind-The-Scenes-Bilder von Film-Sets
«Kill Bill» (2003)
quelle: facebook
Vor Greenscreen und CGI – so cool waren Special Effects früher
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Lange galt sie als Fitness-Formel schlechthin: 10'000 Schritte pro Tag. Doch nun zeigt die Wissenschaft – das war ein Mythos. Es genügen weniger.
Schon 7000 Schritte am Tag senken einer neuen Studie zufolge das Risiko für etliche schwerwiegende Erkrankungen. 10'000 Schritte am Tag sind nicht unbedingt nötig, um einen positiven Effekt auf die Gesundheit zu erzielen.