25.02.2019, 06:2426.02.2019, 02:49
Immer wieder interessant, wie viele Tricks – ob Visual- oder Special Effects – hinter den grössten Kinofilmen stecken. Und wenn du siehst, wie die Kassenschlager zustande gekommen sind, wirst du die schauspielerische Leistung der Protagonisten vermutlich besonders zu schätzen wissen.
Hier also: ein etwas anderer Blick hinter die Kulissen von grossen Kinstreifen.
«Harry Potter»
Alle diese Szenen stammen aus dem letzten Teil der Harry-Potter-Reihe «Die Heiligtümer des Todes – Teil zwei»
Bei diesen Gifs wird offensichtlich, wie viel mit Visual Effects gearbeitet wurde. Und wie viel Vorstellungskraft die jungen Schauspieler Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint offensichtlich besitzen müssen.
Okay, kein Trick. Aber weil es so herzig ist: Lord Voldemort und Professor Dumbledore beim Pausen-Schwatz.

«Titanic»
Falls du dich schon immer gefragt hast, wie die Rettungsszene gefilmt wurde.

... oder die Untergangsszene.

Kurzum: Hinten den Kulissen war alles ein bisschen weniger dramatisch.

«Star Wars»
Bei den frühen «Star Wars»-Filmen (1977-1983) wurde noch richtig Hand angelegt, beziehungsweise selbst gemalt.

Apropos «Star Wars»: Falls du dich mal gefragt hast, wie Filmfigur Jar Jar Binks aus der erste Episode (1999) animiert wurde.

«Michse haben merkwürdiger Hals» – Jar Jar Binks, möglicherweise.

Die Instagram-Seite movie.effects zeigt ein paar weitere Beispiele von interessanten Visual Effects in bekannten Hollywood-Streifen. Hier eine Auswahl.
«Pirates of the Caribbean»
Und, einer unserer Lieblinge: «Alice in Wonderland»
Zeit für ein neues Hollywood!
Video: watson
Beispiele für Special Effects:
1 / 6
Beispiele für Special Effects
Blaue Flecken, Verletzungen und Wunden.Aus dem Film: «Stirb langsam»Bild: 20th Century Fox via imdb quelle: 20th century fox
Das könnte dich auch interessieren:
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bill Gates hat nicht nur ein enormes Anwesen, er hat, Gerüchten zufolge, auch ein Paar Bunker darunter. Dies natürlich nur für den Notfall. Weil der Notfall aber auch schon weiter weg schien, bauen sich andere Leuchttürme der Gesellschaft ebenfalls massive Überlebensbunker: Meta-Chef Mark Zuckerberg beispielsweise auf Hawaii. Oder Peter Thiel in Neuseeland. Wobei letzterer durch Gerichte davon abgehalten wurde.