Leben
Filme und Serien

«Monk»-Film mit Tony Shalhoub angekündigt: Die ersten Details

Monk kommt zurück! 🤯 Und löst einen letzten Fall in neuem Film

Für einen letzten Fall kehrt Tony Shalhoub als Adrian Monk zurück. Im Film spielen viele Schauspieler der Originalbesetzung wieder mit.
16.03.2023, 15:5816.03.2023, 16:33
Mehr «Leben»

Detektiv Adrian Monk kommt zurück. Der US-amerikanische Streaming-Dienst Peacock hat einen Reunion-Film mit der Original-Besetzung und -Machern bestellt, berichtet «Variety».

Tony Shalhoub wird erneut die Rolle des Adrian Monk übernehmen – ein Detektiv, der unter Zwangsstörungen und einer Vielzahl von Phobien leidet. Weitere Darsteller sind Ted Levine als Polizist Leland Stottlemeyer, Traylor Howard als Monks Assistentin Natalie Teeger, Jason Gray-Stanford als Lieutenant Randy Disher, Melora Hardin als Monks verstorbene Ehefrau Trudy Monk und Hector Elizondo als Monks Psychiater Dr. Neven Bell.

Tony Shalhoub & Bitty Schram Characters: Adrian Monk & Sharona Fleming Television: Monk 2002 12 July 2002 PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: MaryxEvansxAFxArchivexAbc 12614816 editoria ...
Shalhoub als Monk und Schram als seine ehemalige Assistentin Sharona.Bild: imago images

Ob Bitty Schram auch wieder dabei sein wird, ist zurzeit noch unklar. Schram spiele Monks Assistentin in den ersten drei Staffeln, verliess danach aber die Show und kehrte für einen Gastauftritt im Serienfinale zurück.

Der offizielle Film-Titel lautet «Mr. Monk's Last Case: A Monk Movie». Die Handlung? Monk kehrt zurück, um einen letzten und «sehr persönlichen Fall zu lösen, in dem seine geliebte Stieftochter Molly, eine Journalistin, die sich auf ihre Hochzeit vorbereitet, verwickelt ist», heisst es in der offiziellen Beschreibung. Monk lernte Molly im Serienfinale kennen.

Andy Breckman ist der Schöpfer der Serie «Monk» und schrieb das Drehbuch und produziert den neuen Film. Shalhoub fungiert gemeinsam mit David Hoberman, dem ausführenden Produzenten der Originalserie, als Produzent. Regie führt Randy Disk, der bereits bei fast drei Dutzend «Monk»-Episoden Regie führte.

«Monk» wurde in der Schweiz zum ersten Mal im Dezember 2003 im Fernsehen ausgestrahlt und umfasst acht Staffeln. In jeder Folge muss Monk einen neuen Kriminalfall lösen und Täter aufspüren. Dafür arbeitet er mit der Polizei von San Francisco, die auf seine Fähigkeiten zu logischen Schlussfolgerungen angewiesen ist. Die Serie wurde mit insgesamt acht Emmys ausgezeichnet.

Einen offiziellen Starttermin für den Film gibt es noch nicht.

(cmu)

Mehr zum Thema Filme und Serien

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Serienvorschau März 2023
1 / 16
Serienvorschau März 2023
Diese Highlights laufen im März im Kino und auf Netflix, Disney und Co.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mordermittler Max Suter weiss, wie der perfekte Mord funktioniert
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
progressiveM
16.03.2023 19:13registriert November 2021
Yes!
250
Melden
Zum Kommentar
avatar
Stezibel
17.03.2023 08:15registriert November 2017
Ohhhh, da freu ich mich aber darauf! Monk geht IMMER, auch wenn man die Folge schon zum hundertsten Mal sieht! 😅
261
Melden
Zum Kommentar
avatar
Xsa
16.03.2023 20:19registriert Oktober 2021
Cool :)
220
Melden
Zum Kommentar
6
    «Um Nachhaltigkeit mache ich mir keine Gedanken» – wir waren bei der Action-Eröffnung
    Am Samstag hat das erste Geschäft des niederländischen Billig-Discounters im Kanton Zürich geöffnet. Wir waren vor Ort.

    Am 5. April eröffnet die allererste Action-Filiale in der Schweiz. Der Discounter kommt aus den Niederlanden und ist für seine tiefen Preise bekannt. So werden drahtlose Kopfhörer beispielsweise für 4.99 Franken angeboten und eine Pflegespülung wird für 1.79 Franken verkauft.

    Zur Story