Leben
Filme und Serien

Netflix zeigt letztes Interview mit Jane Goodall vor ihrem Tod

Die britische Verhaltensforscherin Jane Goodall bei ihren Schimpansen. British behaviour scientist Jane Goodall researching with chimpanzees. Copyright: IFTN UnitedArchives09660
Jane Goodall widmete ihr Leben den Schimpansen.Bild: imago images

Trump und Musk ins All schiessen: Netflix veröffentlicht Interview mit Jane Goodall

Jane Goodall ist am 30. September 2025 im Alter von 91 Jahren verstorben. Knapp eine Woche später veröffentlicht Netflix ein Interview mit der Tierforscherin, das genau für diesen Moment aufgezeichnet wurde.
07.10.2025, 17:5807.10.2025, 17:58

In «Famous Last Words: Jane Goodall» erzählt die kürzlich verstorbene Anthropologin noch vor ihrem Tod ihre Geschichte. Dieses neue Format von Netflix ist der Beginn einer Sendung mit berühmten Persönlichkeiten, die vor ihrem Ableben Interviews aufzeichneten.

Das Wissen, dass diese dann erst nach ihrem Tod ausgestrahlt werden (auch wenn dies noch Jahrzehnte dauert), soll die Leute dazu animieren, möglichst frei zu erzählen und dies im Nachhinein auch nicht bereuen zu müssen. Niemand ausser dem Interviewer (Brad Falchuk) ist im Raum. Die Kameras werden ferngesteuert, die Kameraleute hören keinen Ton. Das Gespräch bleibt also bis zur Veröffentlichung unter vier Augen.

Das Interview mit der beliebten Anthropologin, deren bahnbrechende Forschung nicht nur half, Schimpansen besser zu verstehen, sondern auch die Menschen besser mit der Tierwelt vernetzte, wurde erst vor wenigen Monaten, nämlich im März, gefilmt.

Während Goodall an ihrem Whiskey nippt, spricht sie ehrlich über alles Mögliche – von ihren beiden Ehen, über das Muttersein bis hin zu ihrer Meinung über die mächtigsten Männer der Welt.

Über diese hat sie nämlich eine sehr starke Meinung:

«Natürlich gibt es Menschen, die ich nicht mag, und ich würde sie gerne in eines von Musks Raumschiffen setzen und sie alle auf den Planeten schicken, von dem [Musk] sicher ist, dass er ihn entdecken wird.»
Jane Goodall in «Famous Last Words»

Neben Musk meint sie damit auch Donald Trump und seine Anhänger. Goodall ergänzt: «Dann würde ich Putin dazunehmen und Präsident Xi. Ich würde auf jeden Fall auch Netanyahu und seine rechtsextreme Regierung hineinsetzen. Ich würde sie alle in dieses Raumschiff setzen und wegschicken.»

Jane Goodall, a primatologist and ethologist, died at age 91 Jane Goodall, a primatologist and ethologist, died at age 91, pictured in a file photo on September 24, 2025 at the Bloomberg Philanthropie ...
Jane Goodall bei ihrem letzten öffentlichen Auftritt am 24. September 2025.Bild: imago images

«Gebt euer Bestes, solange ihr noch auf diesem wunderschönen Planeten seid»

Das Bewegende an dieser Episode ist die Art und Weise, wie Goodall die Bedeutung so vieler wichtiger Momente in ihrem Leben zum Ausdruck bringt. Angefangen mit ihrer Kindheit und ihrer Mutter, die Janes Leidenschaft für Insekten und Tiere schon als Kleinkind unterstützte und nie böse war, wenn sie Würmer mit ins Haus nahm.

Abgesehen von ein paar persönlichen Anekdoten sagt Goodall in diesem Interview nichts, was sie nicht auch zu jedem anderen Zeitpunkt frei äussern würde (Trump hat sie bereits früher kritisiert). Das Interview zu schauen und das Gefühl zu haben, diesen letzten Moment mit ihr zu verbringen, spendet aber doch einen gewissen Trost für alle, die ihr aussergewöhnliches Leben mitverfolgt haben.

Jane Goodalls letzte Worte an die Menschheit lauten:

«Ich kann euch nicht sagen, was ihr vorfinden werdet, wenn ihr den Planeten Erde verlasst. Aber ich möchte, dass ihr wisst, dass euer Leben auf diesem Planeten einen Einfluss darauf haben wird, wie euer Leben nach dem Tod aussehen wird. Vor allem möchte ich, dass ihr darüber nachdenkt, dass wir – solange wir auf der Erde sind – Teil von Mutter Natur sind. Wir sind von Mutter Natur abhängig, wenn es um saubere Luft, Wasser, Nahrung, Kleidung und alles andere geht. Und während wir ein Ökosystem nach dem anderen zerstören, während wir den Klimawandel verschlimmern und den Verlust der Artenvielfalt beschleunigen, müssen wir alles in unserer Macht Stehende tun, um die Welt zu einem besseren Ort für die Kinder zu machen, die heute leben, und für diejenigen, die nach ihnen kommen werden. Ihr habt es in der Hand, etwas zu verändern. Gebt nicht auf. Es gibt eine Zukunft für euch. Gebt euer Bestes, solange ihr noch auf diesem wunderschönen Planeten seid, auf den ich von meinem jetzigen Standort aus herabblicke.»
Jane Goodall in «Famous Last Words»

«Famous Last Words: Jane Goodall» dauert knapp eine Stunde und ist auf Netflix verfügbar.

Mehr zum Thema:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen
1 / 49
Prominente Tote: Sie alle haben uns 2025 bereits verlassen

2025 wird uns als Jahr, in dem Papst Franziskus starb, in Erinnerung bleiben. Hier erinnern wir uns an ihn und viele andere: An die einzigartige Hollywood-Legende Robert Redford (im Bild), den allzu früh verstorbenen portugiesischen Fussballer Diogo Jota, an die britische Sixties-Ikone Marianne Faithfull, an den Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel, den intergalaktisch grossen Regisseur David Lynch oder den tragisch verstorbenen Gene Hackman und seine Frau.

... Mehr lesen
quelle: www.imago-images.de / courtesy everett collection
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Einmaliger Gebrauch: Schimpansen teilen alkoholhalitge Früchte
Video: youtube
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Überdimensionierte Riesenshrimps aka Reaper
07.10.2025 18:24registriert Juni 2016
Können wir ihren letzten Wunsch umsetzen?
Peter Thiel auch noch ins Raumschiff setzen
1445
Melden
Zum Kommentar
avatar
Broccoli
07.10.2025 18:37registriert August 2016
Sie ist/war eine der wenigen Menschen auf diesem Planeten,die ich gerne zig-fach „geklont“ haben möchte. Jane: du fehlst. Vor allem der Tierwelt💔
1245
Melden
Zum Kommentar
avatar
Psychohirngrütze
07.10.2025 18:15registriert Mai 2025
Jane Goodall ist jetzt im Himmel bei ihren Tieren und geniesst den Frieden. Diesen letzten Worten, stimme ihr voll und ganz zu! THANKS, R.I.P. Jane!!!
984
Melden
Zum Kommentar
44
Euroairport führt ab Oktober neues Ein- und Ausreisesystem ein
Der Euroairport Basel-Mülhausen hat die schrittweise Einführung eines neuen Ein- und Ausreisesystems (EES) ab dem 12. Oktober angekündigt. Das europaweite und von der Europäischen Union beschlossene System wird die Ein- und Ausreise von Drittstaatenangehörigen im Schengen-Raum erfassen, wie es in einer Mitteilung vom Montag heisst.
Zur Story